Bildverabeitungsprobleme mit der SDR-H250 EG

Guten Tag,
Ich besitze eine Panasonic Video Kamera Typ SDR-H250 EG. Ich verwende das Betriebssystem Windows XP.
Vor meiner letzten Reise hatte ich die vorangegangenen Videoclips aus Zeitgründen noch nicht zu einem Film zusammengeschnitten. Ich kopierte die Clips (per Drag und Drop) auf eine externe Festplatte. Nach Rückkehr von der Reise legte ich die gesicherten Bilder in einen Albums-Ordner im „ImageMixer 3 for Panasonic“ ab. Leider bin ich nicht in der Lage, die Clips in den Filmbearbeitungsmodus herüber zu transferieren. Auch im Filmbearbeitungsmodus unter der Registerkarte „Bearbeiten“ Dateien (Filmclips) können sie nicht importiert werden. Es funktioniert alles nur, wenn ich die Bilder aus der Kamera direkt in den Albums-Ordner ablege. Was habe ich eventuell übersehen?
Desweiteren habe ich versucht, die Bilder bei einem Kollegen in Adobe Premiere Pro CS3 einzuladen. Auch dies funktionierte nicht, da er das MOD-Format nicht annimmt. Durch mehrere Versuche war es gelungen, diese Clips einzubinden (Umbenennung etc.) mit sehr mäßigem Erfolg; entweder war die Qualität schlecht und oder der Ton fehlte. Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass ein solches Profipaket nicht in der Lage sein soll, diese Clips zu verarbeiten.
Die ursprüngliche Dateiengröße eines Clips ist z.B. 40 MB im MOD Format. Mit dem Aiseesoft Mod Video Converter (den ich gestern im Internet gefunden habe) habe ich den Clip in das MPEG-1 und MPEG-2 Format konvertiert. Beide sind ab spielbar im ImageMixer. Das MPEG-2 File wird nicht von Adobe CS3 (fehlt der Videoanteil, Ton vorhanden) angenommen. Verwunderlich ist nur, dass die Dateigröße sich drastisch reduziert hat (im Original MOD Format 40 MB, im MPEG-1 Format auf 3,3 MB und MPEG-2 auf 8,4 MB). Ich hätte eine Zunahme erwartet.
Ein zurückschreiben in die Kamera geht nicht, da die Kamera eine Hardware-Schreibschutz hat.
Wer kann mir weiterhelfen?
Renier.