Bildverarbeitung

Hallo,

Ich muss im Rahmen eines Projektes folgende Informationen aus einem bliebigen Testbild mit Bewegungsunschärfe ermittel:

Es sollen Methoden mit Labview (oder Vision Assistant) gefunden werden, womit man aus dem Bild den motion vector ermitteln kann. Motion Vektor mit Betrag und Richtung.
Mit diesen Informationen soll das Bild resauriert werden, dies ist aber nicht Teil meiner Aufgabe.

Kennt jemand einfache Methoden diesen motion vector zu ermitteln, ich kann einfache geometrische Formen als verzerrtes Graustufenbild verwenden.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Bernd

Da muß ich leider passen.
Ciao Rudi

Hallo

Leider hab ich nur mit stehenden Bilder zu tun und kann Ihnen da nicht weiterhelfen. Mit freundlichen Grüssen
Fred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wenn Du beliebige geom. Formen frei verwenden kannst, wäre ein Punkt, der sich durch die (hoffentlich lineare) Bewegung zu einer Linie verändert, das ideale. Man hat dann die Punktantwort (Impulsantwort) direkt als Bild verfügbar und daraus den Bewegungsvektor abzuschätzen ist einfach.

Oder geht das nicht?

Gruß, Uli.

Sorry, habe damit keine Erfahrung
benms

Hallo Bernd,

leider kann ich dir in Bezug auf den gesuchten Motion-Vector (auf Basis einen einzelnen Bildes) auch nicht weiterhelfen. Mit Labview kenn ich mich nicht aus.
Wenn ich von einem verwaschenen Bewegtbild ausgehe, würde ich nach einer Kanten-Extraktion (z.B. Sobel) nach einem gleichgerichteten „Kantenbündel“ suchen. Dies könnte zum Erkennen eines Vectors dienen.

Gruß, Norbert

Sehr geehrter Bernd!

Nach langer Erfahrung mit dem Kantnerqoutient könnte ich ihnen vielen Problemen berichten_aber das würde mir Probleme bereiten. Am besten lassen Sie die Wölgerfaktoren unberücksichtigt!
Versuchen Sie mal ein Draining mit dem E-Motionvektor an einem Well-Siddich.
Besuchen Sie mich doch bald im Institut.

Ihr Dr. Ernst Much