Hallo,
ich habe schon seit Jahren ACDSee 5.0 unter Windows XP im Einsatz.
Bisher war es immer so, dass wenn ich ein Verzeichnis mit Bildern erstmals mit ACDsee geöffnet habe, das Programm diese eingelesen und Vorschaubilder erstellt hat. Damit konnte ACDSee dann beim nächsten Öffnen des Verzeichnisses den Inhalt viel schneller anzeigen.
Jetzt habe ich aus Platzgründen zahlreiche Bilder und Verzeichnisse von „Eigene Dateien\Bilder“ auf eine externe Festplatte ausgelagert. Dabei habe ich festgestellt, dass ACDSee die ausgelagerten Verzeichnisse beim Öffnen komplett neu einlesen muss, um die Vorschaubilder anzeigen zu können. Dummerweise merkt sich das Programm diese Vorschaubilder aber nur noch so lange, bis ich den Rechner neu starte.
Inzwischen tritt der Effekt aber auch bei „Eigene Dateien\Bilder“ auf, d.h. die Unterverzeichnisse, die dort drin liegen, muss ACDSee inzwischen auch bei jedem Öffnen komplett neu einlesen, wenn der Rechner zwischenzeitlich neu gestartet wurde. Das war früher nicht so - da bekam ich die Vorschaubilder nach dem erneuten Öffnen eines Verzeichnisses immer gleich angezeigt. Besonders bei gut gefüllten Verzeichnissen ist der jetzige Zustand eine deutliche Verzögerung.