Bildwechsel via Skript

Hallo Leute, wenn man eine Tabelle hat, wo kommt dann dieser Code rein? Bild soll sich in der Tabelle öffnen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Benutzer also Software Dreamweaver Mx.

gtx Jumper

Ach hier der Code.

<!–
function gen() {
listengroesse = 2;
zufallsbild = Math.round(Math.random()*listengroesse);
var bilderliste = new Array(listengroesse);
bilderliste[0] = „bild0.png“;
bilderliste[1] = „bild1.png“;
bilderliste[2] = „bild2.png“;
bildurl = bilderliste[zufallsbild];
document.getElementById(„Bild“).src = bildurl;
return;
}
//–>

Hallo,

Leute, wenn man eine Tabelle hat, wo kommt dann dieser
Code rein? Bild soll sich in der Tabelle öffnen. Ich hoffe ihr
könnt mir helfen. Benutzer also Software Dreamweaver Mx.

ich möchte dir an dieser Stelle zunächst empfehlen, dich mal mit dem auseinanderzusetzen, was du da machst, denn offensichtlich hast du keinen blassen Schimmer davon.

Aber zu deiner Frage: Der Quelltext, den du da postest, enthält ein komplettes HTML-Dokument. Das JavaScript, das du offenbar bei dir einbauen willst, steht im script-Teil, der wiederum in den Header gehört (lässt sich an deinem Code übrigens sehr schön sehen):

function gen() {
listengroesse = 2;
zufallsbild = Math.round(Math.random()*listengroesse);
var bilderliste = new Array(listengroesse);
bilderliste[0] = „bild0.png“;
bilderliste[1] = „bild1.png“;
bilderliste[2] = „bild2.png“;
bildurl = bilderliste[zufallsbild];
document.getElementById(„Bild“).src = bildurl;
return;
}

Das onload-Attribut sollte vermutlich auch besser da bleiben, wo es ist - im öffnenden Body-Tag:

Und das Bild kannst du hinsetzen wo du möchtest:

mfg
MB