Bildwiederholfrequenz

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit unter XFree 4.1.0 (Mandrake Linux, Permedia 2) die Bildwiederholfrequenz fest einzustellen?

Unter Windows kann ich z.B. die Auflösung 1152x864 mit 100Hz fahren, unter Linux gerade mal mit 75Hz…

Gibt es da eine Lösung?

Danke und viele Grüsse,
Andreas

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit unter XFree 4.1.0 (Mandrake Linux,
Permedia 2) die Bildwiederholfrequenz fest einzustellen?

Unter Windows kann ich z.B. die Auflösung 1152x864 mit 100Hz
fahren, unter Linux gerade mal mit 75Hz…

Gibt es da eine Lösung?

Machst Du Witze? Natürlich gibt es eine Lösung. Als erstes solltest Du Dich mit den sog. Mode-Lines vertraut machen

http://www.linuxdoc.org/HOWTO/XFree86-Video-Timings-…

Dann einfach gezielt Deine /etc/X11/XF86Config mit entsprechenden Modeline-Einträgen versehen.

Allerdings verstehe ich das mit den 75 Hz nicht. Linux errechnet aus Deinen Hardwareangeben zur Grafikkarte, Auflösung und verwendetem Monitor die höchstmögliche Bildwiederholfrequenz automatisch aus (zumindest bei neuerem XFree 4.x.y).

Vielleicht stimmen Deine Angaben dort nicht?

Gruß

Fritze

Allerdings verstehe ich das mit den 75 Hz nicht. Linux
errechnet aus Deinen Hardwareangeben zur Grafikkarte,
Auflösung und verwendetem Monitor die höchstmögliche
Bildwiederholfrequenz automatisch aus (zumindest bei neuerem
XFree 4.x.y).

hab ich mir auch gedacht, ist aber nicht so (wahrscheinlich weil ich was falsch eingestellt hab oder so…)

aber fuer den monitor hab ich die richtigen werte und meine nvidia mit nvidia treibern macht auch nicht mehr als 75Hz(obwohl mein monitor bei 1600x1200 75Hz hat…), wieso auch immer…

vielleicht irgendeine sicherheitseinstellung oder sowas???

aber fuer den monitor hab ich die richtigen werte und meine
nvidia mit nvidia treibern macht auch nicht mehr als
75Hz(obwohl mein monitor bei 1600x1200 75Hz hat…), wieso
auch immer…

vielleicht irgendeine sicherheitseinstellung oder sowas???

Linux ist da sehr vorsichtig eingstellt, war bei mir auch so.
Kann man aber manuell ändern.
Wenn es unter Windows läuft, gehts auch mit Linux.
Gruß
Rainer

Machst Du Witze? Natürlich gibt es eine Lösung. Als erstes
solltest Du Dich mit den sog. Mode-Lines vertraut machen
http://www.linuxdoc.org/HOWTO/XFree86-Video-Timings-…
Dann einfach gezielt Deine /etc/X11/XF86Config mit
entsprechenden Modeline-Einträgen versehen.

Hab ich getan und stundenlang rumprobiert. Aber mit keiner Einstellung funktioniert die gewünschte Auflösung von 1152x786 bei 100Hz. Mist ;(

Vielleicht stimmen Deine Angaben dort nicht?

Doch die stimmen… Hab ich mit den offiziellen Hersteller-Angaben abgeglichen…

Vielleicht mal meine Hardware Daten, falls jemand zufällig die gleichen Komponenten erfolgreich im Einsatz unter Linux hat:
Monitor: CTX 1792SE (30-92KHz, 50-160Hz)
Grafikkarte: Diamond FireGL 1000 Pro (Permedia2 mit 8MB Speicher, 230MHz RAMDAC)

Schade, dass es nicht funktioniert hat…
Trotzdem Danke und viele Grüsse,
Andreas

Das Problem hab ich mit meiner Diamond Viper V550 auch. (Siehe Artikel weiter oben) Aber immerhin Flackert euer Bildschirm nicht, wenn ihr die Maus bewegt !!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]