aus eigener Erfahrung weiss ich es jetzt nicht mehr - gucke Dir doch mal voipbuster an (www.voipbuster.com). Mit denen telefonieren ich schon seit Jahren. Da kostet ein Telefonat nach Nepal 16 cent - ob das auch f. nepalesische Handies gilt, kann ich nicht sagen.
Hallo Deichkieker,
da kann ich leider nicht weiterhelfen, würde aber mal googeln. Da gibt es bestimmt eine Auswahl von Anbietern. Zum Beispiel hier: http://www.billiger-telefonieren.de/laender/nepal/ha…
Herzliche Grüße
HF
Hallo!
Also, mit günstigen Tarifen von Handy ins Ausland bin ich nicht so up to date, aber ich weiß, dass es da super günstige Möglichkeiten gibt, weil ich ein paar Leute kenne, die das nutzen… mit denen ich aber nicht so viel Kontakt habe.
Wenn Sie auch von Festnetz ins Ausland auf ein Handy anrufen mögen, könten Sie diesen Link mit Vorwahlnummer nutzen, den ich ansonsten immer nehme:
…die Gespräche von Asien nach Europa sind jedenfalls billiger als von Europa nach Asien zu bekommen…wenn dein Gesprächspartner ein Handy zB mit der App. Viber hat, geht auch Internettelefonie über das Handy…Gruß Malook
Hallo Deichkieker,
am billigsten ist natürlich Skype, dazu muss der entsprechende Partner in Nepal aber natürlich auch angemeldet sein. Ansonsten benutzen wir immer die Vorwahl vor der Vorwahl.
Die Frage wurde vor über einem Jahr gestellt. Die Preise nach Nepal sind günstiger geworden. Meistens sind Gespräche über die Telekom mittels call-by-call am günstigsten - leider lohnt sich die Telekom nur für den, der viele Auslandsgespräche führt.
Zum Festnetz und zum Handy kosten Gespräche vom deutschen Festnetz und vom Handy 10 ct pro Minute - sofern man eine Flat zum deutschen Festnetz hat.
Beste Grüße
studentexchange