Guten Abend!
Rund um einen Schachtdeckel, an den ich mal 'ran muss, ist es arg zugewuchert. Nicht nur zarte Gräslein, sondern Nesseln, Diesteln und allerlei anderes robustes Gewächs. Das gleiche Spiel an einem Lichtschacht und an einer Stalltür. Alles zusammen nur wenige Quadratmeter, die ich bei Bedarf auf die Husche freischneiden möchte. Professionelle Freischneider, mit denen andere Leute ihr Geld verdienen und die geeignet sind, den Bahndamm der transsibirischen Eisenbahn der Länge nach zu bearbeiten, sind für die paar Minuten Einsatz natürlich Unsinn. Mit einer Sense kann ich nicht wirklich umgehen und die frei zu schneidenden Ecken wären dafür auch kaum zugänglich. Also soll es ein elektrischer Freischneider sein, so ein Ding mit rotierendem Nylonfaden (der im Gegensatz zu einem rotierenden Messer die Berührung mit Mauerwerk aushält). Nix mit Akku, weil der bestimmt leer oder hinüber ist, wenn ich das Gerät mal alle Jubeljahrte brauche.
Bei Ebay wird man schier erschlagen von der Vielfalt einschlägiger Angebote. Hab zunächst Freischneider von Bosch, Typenbezeichnungen Art 23 und Art 26, für um die 50 € auf Beobachten gestellt. Kann jemand aus eigener Erfahrung etwas zu dieser Auswahl sagen oder einen anderen Freischneider empfehlen?
Gruß
Wolfgang
