lesen & verstehen; fragen & antworten
Liebe Julietta.
Es freut mich, wenn Du in eine eigene Wohnung ziehst. Du wirst
viel Neues erleben, mußt auf eigenen Beinen stehen und Dich fern
Deiner Eltern behaupten.
Als Studentin hast Du die Gelegenheit, Deinen Geist zu trainieren
und für Alternativen offen zu sein.
Ich wünsche Dir alles Gute für die Zukunft und möchte Dir einen
Rat mitgeben: Überlege Dir vorher, was Du fragst und wie Du fragst,
es könnte leicht sein, daß Du unerwartete Antworten bekommst, die
Dir im schlimmsten Fall nur Dich glauben lassen, Dir zu helfen, Dich
in Wahrheit aber auf einen falschen Weg führen.
Laß mich Deine Frage analysieren.
Hallo,
ich bin Studentin und werde demnächst in meine eigene
Wohnung ziehen.
Ok, hat zwar nicht wirklich etwas mit Deiner Frage zu tun, läßt aber
den Leser wissen: Es eilt nicht (demnächst ist nicht morgen).
Nun bin ich auf der Suche nach dem für mich
billigsten Telefon/ Internet Anbieter.
Gut, Du scheinst schon eine konkrete (& krasse
Wohnung gefunden
zu haben, suchst aber noch etwas was *für Dich* gut ist. Was ist
gut genug für Dich? Ist Dir der allerbilligste (mit dem man oft
techn. Schwierigkeiten hat) gut oder der nicht ganz so billige
(dafür aber halbwegs verläßliche) Anbieter?
Ich telefoniere nicht
übermäßig viel aber auch nicht wenig und würde gerne eine Internet
Flatrate haben.
Was verstehst Du unter „nicht viel“? 1 Stunde, 10 Stunden? 100 Stunden gar? Außer Dir weiß das niemand und Du verrätst es uns nicht.
Ist Flatrate Bedingung oder wäre sie ok, aber es geht auch ohne?
Warum sagst Du „würde gerne haben“?
Weiß jemand einen guten und billigen Anbieter?
Ja, JEMAND weiß einen guten & billigen Anbieter!
Damit JEMAND auch guten Rat geben kann, solltest Du nicht verschweigen
vieviel du wohin telefoniest (im ort, in ganz dtl,…) wo du etwa wohnst und wieviel du surfen willst (saugst du jede Woche neue
Linux Distributionen oder rufst Du nur deine Mails ab?)
Vielen Dank
Julietta
Bitte gerne, ist gratis aber hoffentlich nicht umsonst.
Gruß
Gerald