Servus,
Ich schreibe morgen ein Bioarbeit und mir stehen noch einige
Fragen offen , die ich leider nicht genau benatworten kann ,
ich hoffe ihr könnt mir helfen 
Also die Zeit drängt.
- warum unterscheidet man ein HIV- Virus von anderen ?
Nun, die Vorredner haben ja schon etwas dazu gesagt. Auf den ersten Blick erscheint die Frage ein wenig komisch, ähnlich wie „was unterscheidet Schimpansen von anderen“?
Aber möglicherweise soll die Frage darauf abzielen, dass das HI-Virus (das V in HIV steht schon für Virus) ausgerechnet eine bestimmte Schlüssel-Gruppe von Immunzellen, genauer die T-Helferzellen infiziert und zerstört. Somit wird von HIV das Immunsystem direkt angegriffen und geschwächt, während die meisten anderen Viren „normale“ Körperzellen befallen und das Immunsystem erst einmal „ungestört“ reagieren kann.
Hier ein einfacher Artikel zum Weiterlesen.
- warum bekommt man die Grippe öfters?
Weil der Erreger „der Grippe“, nämlich das Influenza-Virus sich durch verschiedene Mechanismen immer wieder verändert und somit vom Immunsystem immer wieder nicht sofort erkannt wird. Daher ist z.B. auch eine jährliche Impfung mit dem jeweils neuesten Stamm notwendig, wenn man eine echte Grippeerkrankung vermeiden will.
- wie ist die Immunantwort bei Infektionen ?
Nun, diese Frage ist nun wirklich sehr umfangreich, ich fürchte für ein echtes Verständnis hättest Du vor mindestens zwei Wochen anfangen müssen zu lernen.
Jedoch für einen ersten Überblick empfehle ich diese Seite und diese Abbildung.
Vielleicht reicht das ja für die Bio-Arbeit.
Gruß,
Sax
P.S. für die Besserwisser hier im Forum: Die gegebenen Antworten sind bewusst VEREINFACHT dargestellt, da die Zeit drängt und ich davon ausgehe, dass 1995 das Geburtsdatum der UP ist, wir also hier über eine Bio-Arbeit in der 9. oder 10. Klasse reden.