Bimetalllämpchen von Lichterkette reparieren?

Hallo,

habe ein Mini-Lämpchen für eine Lichterkette, in dem sich ein Bimetallstreifen befindet, damit die Kette blinkt.

Leider ist das Läpchen defekt und es gibt keinen Ersatz mehr.

Daher die Frage: Kann ein guter Elektriker aus einem normalen Lämpchen ein Bimetalllämpchen machen, indem er dort einen Bimetallstreifen einsetzt? Oder ist dies technisch nicht möglich? Kann man so einen kleinen Bimetallstreifen irgendwo beziehen?

Danke vorab,

Martin

Hallo!

Bimetallkontakte sind in Lichterketten aber schon gängig,nur überbrücken die durchgebrannte Lämpchen um die Reihenschaltung der Kette wieder herzustellen.

Es mag da auch Lämpchen mit Blinkrelais geben,die dann beliebig in der Kette für ein Blinken der ganzen Kette sorgt.
Dazu muss man die Lampenanzahl/Leistung der Kette kennen oder die Einzelspannung/Einzelleistung an den Lämpchen.

Es wird auch Vorsatzstecker geben,die das Blinkrelais extern in einem Stecker/Steckdosengehäuse unterbringen. Steckt man den Stecker der Kette dort ein,dann blink es halt.

Ein „guter“ Elektriker kann alles !
Improvisieren ist seine Stärke. Wie immer(leider) eine Kostenfrage.

MfG
duck313

Hallo!

Bimetallkontakte sind in Lichterketten aber schon gängig,nur
überbrücken die durchgebrannte Lämpchen um die Reihenschaltung
der Kette wieder herzustellen.

Da möchte ich korrigieren:
Das wird nicht mit Bimetall, sondern mit einer Umwicklung der beiden Kontaktfüße mit Draht aus Heißleitermaterial realisiert. Auf dieser Seite ist das nochmal erklärt:
http://www.pohler.eu/lichterketten/schaltungen.html

Es mag da auch Lämpchen mit Blinkrelais geben,die dann
beliebig in der Kette für ein Blinken der ganzen Kette sorgt.

Genau, da ist das Bimetall in Reihe zur Glühwendel geschaltet und zwar so nah, dass es sich durch dessen Glühen rasch erwärmt und den Stromfluss unterbricht.

MfG,
Marius