Bimetallschalter und hitzebeständige 'verlötung'

Hallo

ich habe in einem e-Heizkörper einen Bimetallschalter und benötige einen Ersatz. Nur weiss ich nicht wie der Fachbegriff ist um diesen bei zB Conrad zu finden.
Denn der Schalter misst meines erachtens nicht die Temparatur des Heizkörpers um dieses zu regulieren sondern ist eher eine Art Sicherung.

Ich denke seine Aufgabe ist es bei etwa 13 Ampere abzuschalten bzw auszulösen…

Hat wer eine Ahnung wie sowas heisst?

>Danke

Daniel

Hallo

Solche Geräte werden doch als Thermostat benutzt. Ist es einstellbar?
Vielleicht geeignet, um gegen Überhitzung abzusichern.
Wird der Bimetallchalter durch Strom erwärmt, ist es als eine Art Überstromsicherung verwendbar.
Wird das Teil durch einen Heizkörper oder einen Luftstrom erwärmt?
Wo sitzt es im Schaltplan? Wie sieht es aus? usw.
Danach könnte man seinen Zweck bestimmen.

MfG
Matthias
(bin kein Elekriker, der wüsste es wohl sofort)

Hallo

ich habe in einem e-Heizkörper einen Bimetallschalter und
benötige einen Ersatz. Nur weiss ich nicht wie der Fachbegriff
ist um diesen bei zB Conrad zu finden.

Eins der hier gezeigten Baueile?

http://www.ersatzteilhalle.de/trocknerersatzteile/te…

Oder eine Temperatursicherung?

http://de.wikipedia.org/wiki/Temperatursicherung

Ich denke seine Aufgabe ist es bei etwa 13 Ampere abzuschalten
bzw auszulösen…

Es gibt Bimetallrelais, die tatsächlich bei Überschreitung eines bestimmten Stroms (rücksetzbar) auslösen. Aber in einem Heizgerät? Eher nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bimetallrelais

Die werden eher als Motorschutz eingesetzt.

Hallo

ich habe in einem e-Heizkörper einen Bimetallschalter und
benötige einen Ersatz. Nur weiss ich nicht wie der Fachbegriff
ist um diesen bei zB Conrad zu finden.
Denn der Schalter misst meines erachtens nicht die Temparatur
des Heizkörpers um dieses zu regulieren sondern ist eher eine
Art Sicherung.

Doch, dieser Schalter „misst“ die Raumtemperatur, um den Heizkörper zu reguliren.

Ich denke seine Aufgabe ist es bei etwa 13 Ampere abzuschalten
bzw auszulösen…

Seine Aufgabe ist es, den Heizkörper auf die jeweils eingestellte Temperatur zu regulieren.

Hat wer eine Ahnung wie sowas heisst?

Ich denke mal, das dieses Teil sich Thermostat nennt

>Danke

Daniel

Büdde, büdde

sn00py603

Hallo

danke für die Antwort aber ein Thermostat ist es sicher nicht denn das Thermostat ist außen am Gehäuse angebracht und stufenlos regelbar.

Ich gehe davon aus dass es sich um eine Bimetallsicherung handelt da es im direkten Stromkreislauf an den Wendeln ist, jedoch immer noch soweit entfernt das es nicht die Temparatur der Wendel messen kann da es für diesen ZWeck äußerst ungünstig angebracht wäre.

Ich denke es hat den Sinn die Wendel vor dem Durchbrennen zu schützen…

ich denke es ist ein relais

ja ich denke du hast den Treffer es ist das letzte was du nanntest wird es wohl sein

danke