danach würden ja alle Festbrennstoffheizkessel auch unter 15KW einen Abgasfilter benötigen?
Die PolenKessel haben das nicht, wieder nur in D diese Vorschrift. Ich dachte in der EU wären überall die gleichen Bestimmungen.
Was nutzt mich freier Warenverkehr, Warenhandel, wenn jedes EU Land noch zusätzliche Handelshemmnisse aufbaut. http://kotly.com.pl/produkt-kociol-weglowy-zebiec-kw…
danach würden ja alle Festbrennstoffheizkessel auch unter 15KW
einen Abgasfilter benötigen?
Es wird wohl auch Betreiber von Kaminen und Kaminöfen treffen.
Die PolenKessel haben das nicht, wieder nur in D diese
Vorschrift. Ich dachte in der EU wären überall die gleichen
Bestimmungen.
Seit wann? Schau mal nach, wieviele EU-Richtlinien noch nicht in deutsches Recht umgesetzt worden.
Was nutzt mich freier Warenverkehr, Warenhandel, wenn jedes EU
Land noch zusätzliche Handelshemmnisse aufbaut.
Das CO2 braucht dann bei Grenzübertritt keinen Pass und Einfuhrzoll fällt auch nicht an.
Wenn es den jeweiligen Regierungen passt, wird es umgesetzt. Sonst nicht oder nur unter Strafandrohung. Da kann man dann sagen, daß man gezwungen wurde.
Moin,
vielleicht denkst ja in die falsche Richtung und es gibt noch gar kein europäisches Gesetz, das den Immissonsschutz betrifft. Ich habe jedenfalls keines gefunden:
Die PolenKessel haben das nicht, wieder nur in D diese
Vorschrift.
Du kennst anscheinend die Bestimmungen von drei Ländern, wieso sagst Du dann wieder nur in D diese Vorschrift? Wir Deutsche können ganz schön nervig sein, aber soooo schlimm ist’s nun auch nicht ;-»
Falls es Dir Spaß macht, kannst Du die anderen EU-Länder abklappern: http://eur-lex.europa.eu/
Ich dachte in der EU wären überall die gleichen Bestimmungen.
Da irrst Du dich gewaltig, denn es wird noch einige Jahrzehnte dauern, bis alle juristisch relevanten Bereiche EU-weit gesetzlich geregelt sind. Bis dahin müssen wir halt Geduld haben, abwarten und Tee trinken.
bei Autos ist, was schon verwunderlich ist, der KAT in ganz EUROPA vorgeschrieben.
Das bedeutet jedes NeuAuto kann ohne weiteres in jedem EU Land ohne Probleme angemeldet werden. Dafür gibts die berühmte EU-Bescheinigung
Wenn Du Dir einfach mal vor Augen hältst, wie oft ein Auto und wie oft ein Heizkessel ausgetauscht wird, ist das doch nicht wirklich verwunderlich, oder?
Und wenn Du jetzt noch berücksichtigst, was ein Auto und was ein Heizkessel kostet, dazu, wie viele Exemplare jeweils in Umlauf sind, ist auch nicht verwunderlich, weshalb auch neue Heizkessel nicht wirklich auf der Höhe der Zeit sind.
Btw., ein Bullerjahn ist auch nicht grad der Weisheit letzter Schluss. Falls Du darauf hinaus wolltest.