Bin als Oberstufenschüler 19 in eine WG

… ausgezogen und habe sofort nach dortiger Meldung einen Brief von der GEZ bekommen, zwecks Rundfunkgebühren bzw. Geräteanmeldung.Habe daraufhin einen Antrag auf Kostenbefreiung gestellt,obwohl ich nie je eigene Rundfunkgeräte im Eigentum hatte und seitdem bekomme ich monatlich Mahnbriefe der GEZ, die mittlerweile ca. 300 Euro von mir fordern. Bin danach in die Wohnung meiner Großeltern eingezogen und diese zahlen bereits GEZ. Muss ich der Forderung der GEZ, bezüglich der Gebühren nachkommen ? LG

Die Kostenbefreiung hättest du vor deinem Auszug stellen müssen. Nun geht die GEZ davon aus, wenn eine Bewilligung noch nicht erteilt wurde, hat der Antragsteller den vollen Satz zu zahlen.
Ich hoffe, du hast den Umzug in die Wohnung deiner Großeltern gemeldet bzw. dich abgemeldet von der GEZ mit dem Hinweis nunmehr die Geräte deiner Großeltern (die GEZ zahlen) zu nutzen.
Viel Erfolg