Bin auf Diät uns suche Plätzchen Rezepte

Kann mir jemand welche Mailen? Am besten nix aufwendiges halt nur normale Plätzchen die wenig Kolorien haben.
LG Petra

Hi,
ist nicht einfach, weil Mehl und Butter eigentlich immer dabei sind - wobei, mit ein bißchen googeln findet man bestimmt auch was mit Halbfettbutter oder so…

Derweil - Weihnachtskekse auf die schlanke Art:
Eine Scheibe Zwieback in Magermilch tunken; mit gemahlenen Nelken, Sternanis, Muskat, Vanille bestreuen; bei 120 Grad Umluft im Ofen abtrocknen lassen…

Selbst nicht ausprobiert, aber klingt gut, finde ich.

Gruß,
Sabine

Hi,

Derweil - Weihnachtskekse auf die schlanke Art:
Eine Scheibe Zwieback in Magermilch tunken; mit gemahlenen
Nelken, Sternanis, Muskat, Vanille bestreuen; bei 120 Grad
Umluft im Ofen abtrocknen lassen…

das ist das Gruseligste, das ich jemals in diesem Brett gelesen habe!!! *schauder*

Meine Empfehlung: Ganz normales Weihnachtsgebäck machen (die ungefähren Kalorienwerte lassen sich sicher in einer der 10000 Tabellen finden) und dann eben weniger davon essen bzw. gegebenfalls eine andere Mahlzeit durch Gebäck ersetzen.

Wenn man sich jeglichen kleinen Genuss versagt und das Essen zu Diätzeiten eine freudlose Angelegenheit wird, kommen die Heißhungerattacken schneller als man ‚Schokonikolaus‘ sagen kann.

Beste Grüße

=^…^=

6 „Gefällt mir“

Hallo, Petra

Kann mir jemand welche Mailen? Am besten nix aufwendiges halt
nur normale Plätzchen die wenig Kolorien haben.

ich habe vor Jahren, als ich meine Weihnachtskekse auch etwas verschlanken wollte, auf Rezepte mit Vollkorn umgestellt (das Korn habe ich damals sogar selbst gemahlen, weil frischgemahlenes Mehl besser schmeckt).
Vollkornmehl sättigt schneller, weil mehr Ballaststoffe, als in reinem weissen Mehl, enthalten sind.
Zusätzlich hatte ich den Zuckeranteil in den Rezepten reduziert. Allerdings mag ich es sowieso nicht so süss.

Ich bekomme zu Weihnachten viele Kekse geschenkt, deshalb treibe ich den Aufwand nicht mehr. Von den geschenkten Keksen esse ich sehr wenige, den Rest bekommt mein Gatte, der sie dann an seine Kollegen weitergibt :wink:

Bei Bongusto gibt es für (relativ) kalorienarme Plätzchen schöne Rezepte:
http://www.bongusto.de/magazin/gesundheit/kalorienar…

Es gibt auch ein Backbuch für dieses Thema:
http://www.womenweb.de/fooddrinks/sonstiges/artikel…
http://www.gu-shop.de/Produkt/Kochen-Verwoehnen/Back…

Interessant ist auch dieses Rezept „Möhrenplätzchen“:
http://www.kochmeister.com/r/3000-moehrenplaetzchen…
Vielleicht probiere ich das mal aus.

Gruß
karin