Wie kommst du darauf, dass eine .bin-Datei schädlich sei? Eine
solche Datei kann man unter Windows ausführen, dafür
muss sich aber schon arg verrenken. Viren werden nicht in Form
von .bin-Files geschickt.
Das hab ich in der Anti-Virus-Hompage gelesen:
„I-Worm/Mydoom.B“
„Installation:
Der Wurm ist in vielen Fällen ein ZIP-Archiv (so wars bei mir). Der Nutzer muss also den Wurm manuell extrahieren und starten. Nach dem Start des Wurms, kopiert sich dieser als EXPLORER.EXE (hab ich) in das Systemverzeichnis und registriert sich als Explorer im Run-Schlüssel der Registry. Ferner installiert der Wurm noch eine ackdoor-Komponente als ctfmon.dll (hab ich nicht) im Systemverzeichnis.“
„Nachricht:
Die Nachricht besteht aus einer dieser Varianten:
The message cannot be represented in 7-bit ASCII encoding and has been sent as a binary attachment.“ (so wars bei mir)
Hast du Corel installiert? Oder ein anderes :Grafikbearbeitungsprogramm?
Ja, hab ich. Also stelle ich diese Dateien wieder her?
Und wie ist es mit der explorer.exe? Weißt Du das?
Wie stellt man denn fest, welche Dateien infiziert sind? Mein Anti-Viren-Programm vom 11.1.04 hat nix gemeldet. Das Update, das ich gerade versucht habe downzuloaden, wurde nach langem Laden mit der Meldung „Die Datei existiert nicht“ beendet. Bin etwas ratlos.
Gruß Sora