Folgendes Problem: Ich habe mein Zweitwohnsitz fristgerecht angemeldet, dies ist inzwischen schon 3 Jahre her. Vor einigen Woche hat sich auch unser neuer Mitbewohner bei der Stadt angemeldet und meinte zu mir, dass die Frau am Computer dort gemeint hätte, das „folgende Personen“ ebenfalls dort gemeldet sind, doch mein Name tauchte dabei nicht auf.
Jetzt frage ich mich, ob ich mir Sorgen machen sollte. Mein Gedanke war, dass die die Bearbeiterin vielleicht eine Kategorie am PC aufgemacht hat, in der Zweitwohnsitze nicht mit enthalten sind. Schließlich weiß ich ja noch wie ich dort hingegangen bin, um mich anzumelden. Ich bin damals mit Mietvertrag hin. Ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern ob ich eine Bescheinigung oder Ähnliches bekommen habe.
De facto kann ich also nicht mit Sicherheit sagen, dass ich auch wirklich dort gemeldet bin; ich kann es ja schließlich nicht selbst überprüfen. Und ich habe gehört, dass man eine Meldepflicht hat, also bei nicht fristgerechter Meldung kann es auch zu Sanktionen kommen.
Also auch wenn ich mir absolut sicher bin, dass ich mich damals angemeldet habe. So will ich aber auch nicht hingehen und das überprüfen lassen, schließlich würde ich mir ja selbst ein Verfahren als Hals jagen, vorausgesetzt ich wäre nicht gemeldet. Was also tun? Ein bisschen beunruhigen tut es mich schon irgendwie.
Kann das passieren? Das die Mitarbeiter dort vergessen einen dort einzutragen? Bekommt man da immer eine Bescheinigung oder so etwas? Was soll ich machen?
Ich hatte mit den Gedanken gespielt Blut spenden zu gehen, dort brauche ich auch eine Meldebescheinigung, deswegen geht mir das Thema gerade wieder durch den Kopf.