Hallo Experten! Bin ich krankenversichert, wenn ich nur einen Mini-Job auf 400 Euro Basis in einer Tankstelle ausübe oder muss ich mich dabei ggf. selbst um eine angemessene Versicherung kümmern? Vielen Dank im Voraus
Hallo
wenn du nur bis 400,-€ arbeitest dann muß du dich selbst um deine Krankenversicherung kümmern - ab 405,-€ bist du über deinen Job versichert.
Du kannst aber auch wenn die Möglichkeit besteht bei einem job bis 400,-€ in der Familienversicherung bei der GKV bleiben, genauso wenn du bezüge vom AMt erhälst und darüber Krankenversichert bist, die werden nur deine Einnahmen mit anrechnen logischer Weise.
Hallo,
durch einen Minijob ist man nicht krankenversichert. Erst bei Bruttoeinkünften von 400,01 Euro tritt Versicherungspflicht ein.
Hallo Experten! Bin ich krankenversichert, wenn ich nur einen
Mini-Job auf 400 Euro Basis in einer Tankstelle ausübe oder
muss ich mich dabei ggf. selbst um eine angemessene
Versicherung kümmern? Vielen Dank im Voraus
Hallo, eindeutig nein !
In der Regel sind 400-EUR-Jobber familienversichert. Wenn das nicht so ist, ist eine freiwillige Weiterversicherung in der Kasse für ca. 150 EUR notwendig. Theoretisch auch eine private Krankenversicherung.
Wo bestand denn bisher die Krankenversicherung ?
Viel Glück
Barmer
wenn es ein echter ist nicht da es dann der AG macht…
Versicherungen braucht man dann nur um den privaten Bereich abzudecken!!!
Angebote erstelle ich gerne - Anfragen bitte per Mail an [email protected]
MfG
Bin ich krankenversichert, wenn ich nur einen Mini-Job auf 400 Euro Basis in einer Tankstelle ausübe … ?
Das Konstrukt des Minijobs ist als Nebenjob gedacht. Krankenversichert ist man entweder über den Hauptjob, die Familienversicherung oder durch den Bezug von Sozialleistungen. Trifft keine der drei Möglichkeiten zu, sollte Lohn über 400 € angestrebt werden, dann wäre man pflichtversichert.
Übrigens: Gibt es hier keinen MOD ?
Ist doch erstaunlich, wie hier Vermittler entgegen der Regeln Werbung machen. Oder ist man nur „der Dumme“, wenn man sich an die Regeln hält?
Grüße
oscar.
Die Minijob-Vers. Reicht nicht aus! Ich kann eine Beratung durch die BKK Mobil-Oil empfehlen.
MfG
Dr. Schamberger
Nein, über einen Minijob sind Sie nicht krankenversichert. Das passiert nur, wenn Sie auf Steuerkarte arbeiten. Wenn es die Möglichkeit gibt in die Familienversicherung des Mannes, oder Frau zu kommen, kein Problem. Wenn Sie sich aber alleine versichern müssen, dann bleibt nur die freiwillige Weiterversicherung bei Ihrer jetzigen Kasse und das kostet ca. 130,-- pro Monat und dann bleibt nicht viel von den 400,-- übrig.
Hallo zwergnase,
nein du bist erst ab einem Betrag von 401,-- € bist du krankenversichert, in deinem Fall mußt du dich wohl selbst drum kümmern
Im Normalfall bist Du mit einem BIS- 400 EUR Job nicht krankenversichert. Erst ab monatlich 400 EUR (ganz exakt) bist Du krankenversichert.
Hallo, ich würde sagen ja. War aber noch nie in solcher Lage, um das selbst in Anspruch genommen zu haben. Einfach mal bei google „Gesetzeslage 400 € Jobs“ eingeben oder Anruf beim AA, das müßte einem geholfen werden.
Hallo,tut mir leid,aber das weiss ich leider nicht genau.
Gruß
Uwe
Das allein begründet keine Versicherungspflicht, sofern bereits eine Versicherung besteht (z.B. Familienversicherung) bleibt diese bestehen. Fragen Sie am besten bei Ihrer Krankenkasse nach. Im schlimmsten Fall müssen Sie sich freiwillig versichern lassen.