Bin ich ein Härtefall?

Grüße,

ich war letzte Woche beim Zahnarzt wegen einer Wurzelentzündung, Zahn muss gezogen und Brücke gesetzt werden. Desweiteren sind mehrere Kronen fällig. Die Rechnung beträgt mehrere tausend Euro.

Ich bin noch wohnhaft bei meinen Eltern, habe im Sommer meine schulische Ausbildung beendet und arbeite zur Zeit beim Roten Kreuz als Fahrer. Verdienst im Monat ca. 150-250 Euro. Meine Eltern haben auf Kredit ein Haus gebaut und sagen wir es so: der Geldbeutel gibt keinen cent her, und ich habe keinerlei finanzielle Unterstützung meiner Eltern zu erwarten.

Ich werde Anfang 2012 23 Jahre alt und bin somit nichtmehr bei meinen Eltern mitversichert. Kann ich ab diesem Zeitpunkt auf die Einwilligung eines Härtefallantrages hoffen oder werden die Gesamteinnahmen der kompletten Familie immernoch berücksichtigt obwohl ich dann meine Versicherung selbst bezahle?

Danke im Vorraus

Erstmal den Zahnarzt wechseln und eine Zweitmeinung einholen. Es ist schon erstaunlich, dass einem 23-jährigen mehrere Kronen angekündigt werden. Selbst dann dürfte die Eigenbeteiligung bei einer Regelversorgung kaum vierstellig werden.

Um als Härtefall 100% der Regelversorgung zu bekommen, musst Du wahrscheinlich ausziehen und ALG II beantragen.

Viel Glück

Barmer

Hallo,

Grüße,

ich war letzte Woche beim Zahnarzt wegen einer
Wurzelentzündung, Zahn muss gezogen und Brücke gesetzt werden.
Desweiteren sind mehrere Kronen fällig. Die Rechnung beträgt
mehrere tausend Euro.

Ich bin noch wohnhaft bei meinen Eltern, habe im Sommer meine
schulische Ausbildung beendet und arbeite zur Zeit beim Roten
Kreuz als Fahrer. Verdienst im Monat ca. 150-250 Euro.

bei wievielen Std. Arbeit im Monat?

Gruß Merger

Hallo tob1,

wenn man ab dem 23. Geburtstag selber Beiträge zahlt, ist das Einkommen der Eltern ohne Bedeutung.

Gruß

RHW