mein Arbeitgeber meinte, dass ich mir irgendeine private
Krankenkasse aussuchen muss, damit ich da auch versichert bin
beim Arbeiten oder so?! Über die private Krankenversicherung
zunächst - der Arbeitgeber hat recht - du brauchst eine eigene Krankenversicherung!!
Jetzt nehme ich aber an, dass du dich verschrieben hast, da du nicht in die private Versicherung muss, sondern in die gesetzliche!!!
Jetzt hab ich eine
Krankenkassen-Karte bekommen und in dem Brief dazu hat es sich
so gelesen, dass ich dort komplett versichert bin?!
Leider hast du nicht geschrieben, welche Krankenkasse. Wenn es eine gesetzliche ist, dann ist alles korrekt! Du musst ca. 50% Sozialversicherung zahlen (wird vom Lohn abgezogen) und die anderen 50% muss dein Arbeitgeber zahlen.
Die Familienversicherung bei deiner Mutti ENTFÄLLT durch deinen Job!! Dadurch entstehen keine Kosten!!
jetzt irgendwelche Kosten oder Probleme auf mich zu?
Solltest du jedoch wirklich in eine private Versicherung gewechselt haben, dann besteht wirklich ein Problem. Du kannst aber innerhalb von 14 Tagen nach Zusendung der Versicherungspolicen zurücktreten - dass würde ich dann definitiv empfehlen!!!
Ggf. frage nochmal an, mit den genauen Daten der Krankenkasse!!
MfG