Bin ich krank? Links+rechts schwäche, unaufmerksam

Hallo,

ich mach mir zur zeit etwas sorgen, hauptgrund ist das
meine Freundin mich seid 6 monaten ca immer darauf
hinweist das ich links und rechts verwechsel.

Wenn wir telefonieren höre ich wohl, nach ihren
aussagen ab und zu „nicht zu“. Und damit ist gemeint
das ich es NICHT HÖRE! Das ich wohl so unaufmerksamm
bin das ichs nicht mitbekomme. Es ist nicht ständig
so, aber 1-2 mal pro tag kommt das sicher vor.

Ich versteh sie auch ganz ganz oft nicht weil ich
der meinung bin sie mürmelt oft. Sie sagt sie tut
es nicht und ist sich ziemlich sicher.

Ich habe eine große rechtschreib schwäche die sich
hauptsächlich und sehr stark auf das groß klein
schreiben bezieht. ICH KENNE ALLE REGELN zur groß
klein schreibung… aber ich bekomm es nicht hin!

Als kind war ich sehr anstengend, flippig und nicht
ruhig zu bekommen, ich habe seid meines lebens
ein autoritätsproblem.

Das mit dem flippig hat sich geändert, bin sehr ruhig, es sei denn ich will nicht ruhig sein.
Aber das ist dann bewusst.

Ich bin 25 jahre alt.

Rechtschreib problem besteht seid: Immer
Aufmerksammkeit: ca 6 monate
Links Rechts: ca 6 monate

Achja wenn ich bei der Rechtschreibung aufpasse
kann ich 80% meiner fehler korrigieren. Ich tuh
es aber nicht, vorallem jetzt gerade nicht damit
das deutlicher wird.

Einpaar sachen über mich:

Ich hab immer recht!
Wenn nicht wird diskutiert!
Vorallem mit meiner freundin (die aussage kommt
hauptsächlich von ihr, ist aber glaub ich was dranne)

Als kind konnte ich mich auch nicht lange auf
etwas konzentrieren wie meine grundschulzeignisse
es aussagen. Dumm bin ich nicht, im gegenteil ich
halte mich für sehr schlau.

Ich bin erfolgssüchtig!

Will alles perfekt machen, verlange das auch
von personen in meiner umgebung.

Extrem kommunikativ, aber nur wenn ichs selber will
bzw situationen selber hervorrufe. Sprich wenn ich
zum beispiel zum geburtstag meiner schwester gehe
und da sind familie und freunde, vorallem wenn es
sehr viele sind. Sprech ich mit niemandem und will
am liebsten gleich wieder gehen. Wenn ich aber
gerne wohin gehe, kann man mich kaum unterbrechen
so viel red ich.

Hab jetzt alles geschrieben was mir einfällt falls
irgendwas davon mit einander zutun hat.

Bin für ALLE Fragen offen. Hab vielleicht bisl
viel geschrieben aber mache mir zur zeit große
sorgen. Und das wird alles schlimmer von zeit
zu zeit.

Trinke und Rauche seid ca 8 monaten nichts mehr.
Habe davor 2 jahre ca REGELMÄßIG getrunken, bin
aber der meinung nicht aus sucht sondern weil es
mir so gut schmeckt. Hab aber für meine neue
freundin von einem tag auf den anderen damit
auf gehört. Das kann ich aber auch so immer…
wenn ich mit irgendwas aufhören will, kann ich
es sofort. Ohne das es mir fehlt.

so nu ist aber genug danke für jede antwort.
Ich selber denke ja an ADS im ganz frühen
stadium oder so.

Liebe grüße
Volkan

hallo!

Also ich kann mal versuchen, zu schreiben, was ich zu Ihrem Problem denke. Wichtig ist aber, dass ich kein Arzt bin und Sie natürlich auch nicht kenne, also alles was ich im Folgenden sage, nur Vermutungen sind, die gegebenenfalls ärztlich bestätigt werden müssten.

Letztlich geht es hier ja um zwei „Behinderungen“, die Sie ansprechen.

Das eine ist die so genannte Legasthenie, also die Lese-Rechtschreibschwäche. Hier spricht für mich einiges dagegen: Zum einen wirkt sich eine LRS (ich benutze jetzt die Abkürzung) normal gerade nicht auf Groß- und Kleinschreibung auf. Außerdem würde es einem LEgastheniker nicht gelingen, seine Fehler selbst zu finden. Dies halte ich also per „Ferndiagnose“ nicht für ausgeschlossen, aber für unwahrscheinlich.

Allerdings zielt tatsächlich alles, was Sie berichten, sehr stark in Richtung des von Ihnen angesprochenen ADS. Dass dieses erst im Erwachsenenalter ausbricht, ist unwahrscheinlich. Allerdings beschreiben Sie ja, dass das schon immer so war. Und oft ist es tatsächlich so, dass eine ADS einfach als „ungezogenes, unwilliges Kind“ abgetan wird, gerade bei den heute Erwachsenen. Bei denen, die derzeit zwischen zehn und 20 sind, ist das schon besser.
Einig ist man sich inzwischen darüber, dass ADS im Erwachsenenalter nicht weggeht. Es kann also sein, dass es bei Ihnen schon immer so war und es Ihnen (oder vielleicht auch Ihrer Freundin) nur jetzt speziell auffällt.
Ich bin überfragt, ob es inzwischen eine Behandlungsform für Erwachsene gibt. Sie haben ja wahrscheinlichs chon von „Ritalin“ gehört, das - aus meiner Sicht durchaus in einigen Fällen sinnvoll - bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt wird. Für Erwachsene ist es aber meines WIssens noch nicht zugelassen, auch wenn ich schon Berichte von Eltern gelesen habe, die sich beim Ihrem Kind Tabletten „geklaut“ haben und plötzlich den Alltag viel besser bewältigen konnten. Man geht heute nämlich davon aus, dass ADS zu großen Teilen erblich ist.

So, jetzt habe ich ziemlich weit ausgeholt, aber vielleicht hilft es Ihnen, die Sache einzuordnen.

Wenn Sie mich fragen, was sie machen sollen: Ich würde einen Psychiater aufsuchen (nicht erschrecken, im Prinzip ist das nur ein Arzt, der zusätzlich Ahnung von Psychologie hat, das klingt immer so nach Schreckgespenst), am besten einen, der auch Kinder- und Jugendpsychiater ist, da diese sich mit ADS meist besser auskennen. Schildern SIe ihm die Symptome und hören Sie sich seine MEinugn an. OFt hilft es schon, zu wissen, dass man nicht einfach schwierig, unaufmerksam und unwillig ist, besonders wenn einem das seit der Kindheit vermittelt wurde. Vielleicht ist inzwischen auch eine MEdikation für Erwachsene möglich, da ich hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen zu tun habe, bin ich in dem Bereich nicht ganz auf dem aktuellsten Stand.

Ich hoffe, ich konnte ihnen etwas helfen und wünsche noch einen schönen Abend.

Gruß

N. Schmid

Hallo,

ich mach mir zur zeit etwas sorgen, hauptgrund ist das
meine Freundin mich seid 6 monaten ca immer darauf
hinweist das ich links und rechts verwechsel.

Wenn wir telefonieren höre ich wohl, nach ihren
aussagen ab und zu „nicht zu“. Und damit ist gemeint
das ich es NICHT HÖRE! Das ich wohl so unaufmerksamm
bin das ichs nicht mitbekomme. Es ist nicht ständig
so, aber 1-2 mal pro tag kommt das sicher vor.

Ich versteh sie auch ganz ganz oft nicht weil ich
der meinung bin sie mürmelt oft. Sie sagt sie tut
es nicht und ist sich ziemlich sicher.

Ich habe eine große rechtschreib schwäche die sich
hauptsächlich und sehr stark auf das groß klein
schreiben bezieht. ICH KENNE ALLE REGELN zur groß
klein schreibung… aber ich bekomm es nicht hin!

Als kind war ich sehr anstengend, flippig und nicht
ruhig zu bekommen, ich habe seid meines lebens
ein autoritätsproblem.

Das mit dem flippig hat sich geändert, bin sehr ruhig, es sei
denn ich will nicht ruhig sein.
Aber das ist dann bewusst.

Ich bin 25 jahre alt.

Rechtschreib problem besteht seid: Immer
Aufmerksammkeit: ca 6 monate
Links Rechts: ca 6 monate

Achja wenn ich bei der Rechtschreibung aufpasse
kann ich 80% meiner fehler korrigieren. Ich tuh
es aber nicht, vorallem jetzt gerade nicht damit
das deutlicher wird.

Einpaar sachen über mich:

Ich hab immer recht!
Wenn nicht wird diskutiert!
Vorallem mit meiner freundin (die aussage kommt
hauptsächlich von ihr, ist aber glaub ich was dranne)

Als kind konnte ich mich auch nicht lange auf
etwas konzentrieren wie meine grundschulzeignisse
es aussagen. Dumm bin ich nicht, im gegenteil ich
halte mich für sehr schlau.

Ich bin erfolgssüchtig!

Will alles perfekt machen, verlange das auch
von personen in meiner umgebung.

Extrem kommunikativ, aber nur wenn ichs selber will
bzw situationen selber hervorrufe. Sprich wenn ich
zum beispiel zum geburtstag meiner schwester gehe
und da sind familie und freunde, vorallem wenn es
sehr viele sind. Sprech ich mit niemandem und will
am liebsten gleich wieder gehen. Wenn ich aber
gerne wohin gehe, kann man mich kaum unterbrechen
so viel red ich.

Hab jetzt alles geschrieben was mir einfällt falls
irgendwas davon mit einander zutun hat.

Bin für ALLE Fragen offen. Hab vielleicht bisl
viel geschrieben aber mache mir zur zeit große
sorgen. Und das wird alles schlimmer von zeit
zu zeit.

Trinke und Rauche seid ca 8 monaten nichts mehr.
Habe davor 2 jahre ca REGELMÄßIG getrunken, bin
aber der meinung nicht aus sucht sondern weil es
mir so gut schmeckt. Hab aber für meine neue
freundin von einem tag auf den anderen damit
auf gehört. Das kann ich aber auch so immer…
wenn ich mit irgendwas aufhören will, kann ich
es sofort. Ohne das es mir fehlt.

so nu ist aber genug danke für jede antwort.
Ich selber denke ja an ADS im ganz frühen
stadium oder so.

Liebe grüße
Volkan

danke erstmal für die antwort, hilft mir etwas
weiter besonders das sie sagten das es vielleicht
immer so war aber mir nicht aufgefallen ist und
meiner neuen freundin fällt das halt vielleicht
auf das kann gut sein. Bisher hab ich mit niemandem
mehr zeit verbracht.

Können Sie auch etwas zur ziemlich plötzlichen
links rechts schwäche sagen? Ist das auch ein
anzeichen dafür?

liebe grüße
Volkan

hallo!

Also ich kann mal versuchen, zu schreiben, was ich zu

Ihrem

Problem denke. Wichtig ist aber, dass ich kein Arzt bin

und

Sie natürlich auch nicht kenne, also alles was ich im
Folgenden sage, nur Vermutungen sind, die

gegebenenfalls

ärztlich bestätigt werden müssten.

Letztlich geht es hier ja um zwei „Behinderungen“, die

Sie

ansprechen.

Das eine ist die so genannte Legasthenie, also die
Lese-Rechtschreibschwäche. Hier spricht für mich

einiges

dagegen: Zum einen wirkt sich eine LRS (ich benutze

jetzt die

Abkürzung) normal gerade nicht auf Groß- und

Kleinschreibung

auf. Außerdem würde es einem LEgastheniker nicht

gelingen,

seine Fehler selbst zu finden. Dies halte ich also per
„Ferndiagnose“ nicht für ausgeschlossen, aber für
unwahrscheinlich.

Allerdings zielt tatsächlich alles, was Sie berichten,

sehr

stark in Richtung des von Ihnen angesprochenen ADS.

Dass

dieses erst im Erwachsenenalter ausbricht, ist
unwahrscheinlich. Allerdings beschreiben Sie ja, dass

das

schon immer so war. Und oft ist es tatsächlich so, dass

eine

ADS einfach als „ungezogenes, unwilliges Kind“ abgetan

wird,

gerade bei den heute Erwachsenen. Bei denen, die

derzeit

zwischen zehn und 20 sind, ist das schon besser.
Einig ist man sich inzwischen darüber, dass ADS im
Erwachsenenalter nicht weggeht. Es kann also sein, dass

es bei

Ihnen schon immer so war und es Ihnen (oder vielleicht

auch

Ihrer Freundin) nur jetzt speziell auffällt.
Ich bin überfragt, ob es inzwischen eine

Behandlungsform für

Erwachsene gibt. Sie haben ja wahrscheinlichs chon von
„Ritalin“ gehört, das - aus meiner Sicht durchaus in

einigen

Fällen sinnvoll - bei Kindern und Jugendlichen

eingesetzt

wird. Für Erwachsene ist es aber meines WIssens noch

nicht

zugelassen, auch wenn ich schon Berichte von Eltern

gelesen

habe, die sich beim Ihrem Kind Tabletten „geklaut“

haben und

plötzlich den Alltag viel besser bewältigen konnten.

Man geht

heute nämlich davon aus, dass ADS zu großen Teilen

erblich

ist.

So, jetzt habe ich ziemlich weit ausgeholt, aber

vielleicht

hilft es Ihnen, die Sache einzuordnen.

Wenn Sie mich fragen, was sie machen sollen: Ich würde

einen

Psychiater aufsuchen (nicht erschrecken, im Prinzip ist

das

nur ein Arzt, der zusätzlich Ahnung von Psychologie

hat, das

klingt immer so nach Schreckgespenst), am besten einen,

der

auch Kinder- und Jugendpsychiater ist, da diese sich

mit ADS

meist besser auskennen. Schildern SIe ihm die Symptome

und

hören Sie sich seine MEinugn an. OFt hilft es schon, zu
wissen, dass man nicht einfach schwierig, unaufmerksam

und

unwillig ist, besonders wenn einem das seit der

Kindheit

vermittelt wurde. Vielleicht ist inzwischen auch eine
MEdikation für Erwachsene möglich, da ich hauptsächlich

mit

Kindern und Jugendlichen zu tun habe, bin ich in dem

Bereich

nicht ganz auf dem aktuellsten Stand.

Ich hoffe, ich konnte ihnen etwas helfen und wünsche

noch

einen schönen Abend.

Gruß

N. Schmid

Hallo,

ich mach mir zur zeit etwas sorgen, hauptgrund ist das
meine Freundin mich seid 6 monaten ca immer darauf
hinweist das ich links und rechts verwechsel.

Wenn wir telefonieren höre ich wohl, nach ihren
aussagen ab und zu „nicht zu“. Und damit ist gemeint
das ich es NICHT HÖRE! Das ich wohl so unaufmerksamm
bin das ichs nicht mitbekomme. Es ist nicht ständig
so, aber 1-2 mal pro tag kommt das sicher vor.

Ich versteh sie auch ganz ganz oft nicht weil ich
der meinung bin sie mürmelt oft. Sie sagt sie tut
es nicht und ist sich ziemlich sicher.

Ich habe eine große rechtschreib schwäche die sich
hauptsächlich und sehr stark auf das groß klein
schreiben bezieht. ICH KENNE ALLE REGELN zur groß
klein schreibung… aber ich bekomm es nicht hin!

Als kind war ich sehr anstengend, flippig und nicht
ruhig zu bekommen, ich habe seid meines lebens
ein autoritätsproblem.

Das mit dem flippig hat sich geändert, bin sehr ruhig,

es sei

denn ich will nicht ruhig sein.
Aber das ist dann bewusst.

Ich bin 25 jahre alt.

Rechtschreib problem besteht seid: Immer
Aufmerksammkeit: ca 6 monate
Links Rechts: ca 6 monate

Achja wenn ich bei der Rechtschreibung aufpasse
kann ich 80% meiner fehler korrigieren. Ich tuh
es aber nicht, vorallem jetzt gerade nicht damit
das deutlicher wird.

Einpaar sachen über mich:

Ich hab immer recht!
Wenn nicht wird diskutiert!
Vorallem mit meiner freundin (die aussage kommt
hauptsächlich von ihr, ist aber glaub ich was dranne)

Als kind konnte ich mich auch nicht lange auf
etwas konzentrieren wie meine grundschulzeignisse
es aussagen. Dumm bin ich nicht, im gegenteil ich
halte mich für sehr schlau.

Ich bin erfolgssüchtig!

Will alles perfekt machen, verlange das auch
von personen in meiner umgebung.

Extrem kommunikativ, aber nur wenn ichs selber will
bzw situationen selber hervorrufe. Sprich wenn ich
zum beispiel zum geburtstag meiner schwester gehe
und da sind familie und freunde, vorallem wenn es
sehr viele sind. Sprech ich mit niemandem und will
am liebsten gleich wieder gehen. Wenn ich aber
gerne wohin gehe, kann man mich kaum unterbrechen
so viel red ich.

Hab jetzt alles geschrieben was mir einfällt falls
irgendwas davon mit einander zutun hat.

Bin für ALLE Fragen offen. Hab vielleicht bisl
viel geschrieben aber mache mir zur zeit große
sorgen. Und das wird alles schlimmer von zeit
zu zeit.

Trinke und Rauche seid ca 8 monaten nichts mehr.
Habe davor 2 jahre ca REGELMÄßIG getrunken, bin
aber der meinung nicht aus sucht sondern weil es
mir so gut schmeckt. Hab aber für meine neue
freundin von einem tag auf den anderen damit
auf gehört. Das kann ich aber auch so immer…
wenn ich mit irgendwas aufhören will, kann ich
es sofort. Ohne das es mir fehlt.

so nu ist aber genug danke für jede antwort.
Ich selber denke ja an ADS im ganz frühen
stadium oder so.

Liebe grüße
Volkan

Hallo, Volkan,

vorweg: Ich bin kein Arzt - bin ein Diplom-Pädagoge im Ruhestand mit Schwerpunkt Lese-Rechtschreib-Schwäche und Entwicklungsproblemen.
Zu Deinen drei Punkten:

  1. ich mach mir zur zeit etwas sorgen, hauptgrund ist das

meine Freundin mich seid 6 monaten ca immer darauf
hinweist das ich links und rechts verwechsel.

Wenn das korrekt ist, ist es ungewöhnlich - in Deinem Alter. (Bei Kindern wird das so ab dem 10. Lebensjahr einigermaßen sauber getrennt.) Woran das bei Dir liegt - weiß ich nicht. Wenn es in Situationen passiert, in denen Deine Aufmerksamkeit auf anderes fixiert ist (z.B. schwierige Beziehungsfrage oder Verkehrslage), könnte eine alte Schwäche wieder auftreten…

2.Wenn wir telefonieren höre ich wohl, nach ihren

aussagen ab und zu „nicht zu“. Und damit ist gemeint
das ich es NICHT HÖRE! Das ich wohl so unaufmerksamm
bin das ichs nicht mitbekomme. Es ist nicht ständig
so, aber 1-2 mal pro tag kommt das sicher vor.

Ich versteh sie auch ganz ganz oft nicht weil ich

der meinung bin sie mürmelt oft. Sie sagt sie tut
es nicht und ist sich ziemlich sicher.

Unbedingt abklären, ob ein HÖrschaden vorliegt - das macht jeder HÖrgeräte-Laden kostenlos - oder der HNO-Arzt. Wenn medizinisch einwandfreies Hörvermögen vorliegt - könnte es wieder mal ein Aufmerksamkeitsproblem sein (manche Partnerinnen reden ziemlich viel… da könnte „Mann“ versucht sein, nur jedes dritte Wort aufzunehmen…)

3.Ich habe eine große rechtschreib schwäche die sich

hauptsächlich und sehr stark auf das groß klein
schreiben bezieht. ICH KENNE ALLE REGELN zur groß
klein schreibung… aber ich bekomm es nicht hin!

Es gibt viele Menschen mit diesem Problem - wenn Du damit im Alltag gut leben kannst, brauchst Du nichts zu ändern…
Freundliche Grüße,
Bernddietrich

Hallo,

ehrlich gesagt kann ich diese Links-Rechts-Schwäche, besonders, da sie jetzt erst auftritt, überhaupt nicht einordnen. Sie gilt zum Teil als Zeichen für LEgasthenie, allerdings ist das sehr vage.

Als Anzeichen für ADS habe ich davon noch nie gehört.

Noch einen schönen Abend

Gruß

N. Schmid

Ich versteh sie auch ganz ganz oft nicht weil ich
der meinung bin sie mürmelt oft. Sie sagt sie tut
es nicht und ist sich ziemlich sicher.

Ich habe eine große rechtschreib schwäche die sich
hauptsächlich und sehr stark auf das groß klein
schreiben bezieht. ICH KENNE ALLE REGELN zur groß
klein schreibung… aber ich bekomm es nicht hin!

Als kind war ich sehr anstengend, flippig und nicht
ruhig zu bekommen, ich habe seid meines lebens
ein autoritätsproblem.

Das mit dem flippig hat sich geändert, bin sehr ruhig, es sei
denn ich will nicht ruhig sein.
Aber das ist dann bewusst.

Ich bin 25 jahre alt.

Rechtschreib problem besteht seid: Immer
Aufmerksammkeit: ca 6 monate
Links Rechts: ca 6 monate

Achja wenn ich bei der Rechtschreibung aufpasse
kann ich 80% meiner fehler korrigieren. Ich tuh
es aber nicht, vorallem jetzt gerade nicht damit
das deutlicher wird.

Einpaar sachen über mich:

Ich hab immer recht!
Wenn nicht wird diskutiert!
Vorallem mit meiner freundin (die aussage kommt
hauptsächlich von ihr, ist aber glaub ich was dranne)

Als kind konnte ich mich auch nicht lange auf
etwas konzentrieren wie meine grundschulzeignisse
es aussagen. Dumm bin ich nicht, im gegenteil ich
halte mich für sehr schlau.

Ich bin erfolgssüchtig!

Will alles perfekt machen, verlange das auch
von personen in meiner umgebung.

Extrem kommunikativ, aber nur wenn ichs selber will
bzw situationen selber hervorrufe. Sprich wenn ich
zum beispiel zum geburtstag meiner schwester gehe
und da sind familie und freunde, vorallem wenn es
sehr viele sind. Sprech ich mit niemandem und will
am liebsten gleich wieder gehen. Wenn ich aber
gerne wohin gehe, kann man mich kaum unterbrechen
so viel red ich.

Hab jetzt alles geschrieben was mir einfällt falls
irgendwas davon mit einander zutun hat.

Bin für ALLE Fragen offen. Hab vielleicht bisl
viel geschrieben aber mache mir zur zeit große
sorgen. Und das wird alles schlimmer von zeit
zu zeit.

Trinke und Rauche seid ca 8 monaten nichts mehr.
Habe davor 2 jahre ca REGELMÄßIG getrunken, bin
aber der meinung nicht aus sucht sondern weil es
mir so gut schmeckt. Hab aber für meine neue
freundin von einem tag auf den anderen damit
auf gehört. Das kann ich aber auch so immer…
wenn ich mit irgendwas aufhören will, kann ich
es sofort. Ohne das es mir fehlt.

so nu ist aber genug danke für jede antwort.
Ich selber denke ja an ADS im ganz frühen
stadium oder so.

Liebe grüße
Volkan

Hallo Volkan,

ich kenne mich zwar nur ein bißchen aus (bin kein Arzt, habe mich aber damit ein bißchen beschäftigt):
Zum Verwechseln von links und rechts kann ich dir leider nicht weiterhelfen - Frauen haben das Problem ja häufiger :wink:

Beim Nichtzuhören am Telefon: Geh doch mal zum Hörgeräteakustiker oder HNO-Arzt und lass dein Hörvermögen testen. Oft kann eine verschleppte Erkältung zu einem leichten Verlust des Hörvermögens führen, der gerade am Telefon auffällt, wenn man das Mundbild und die Gestik/Mimik nicht sieht. Je nachdem, welche Ursache eine mögliche Hörstörung hat, aknn man sie mit Medikamenten oder aber mit Hörgerät behandeln. Ist beides kein großer Akt.

Mit der Rechtschreib-Störung hängt das beides wohl nicht zusammen. Es ist aber oft so, dass eine Rechtschreibstörung mit einer ADHS-Problematik (anstrengendes Kind, flippig, Konzentrationsprobleme - genauso, wie du dich beschreibst) zusammen auftritt. Heute gibt man den Kindern Ritalin, aber ich glaube, im Erwachsenenalter bringt das nichts mehr.
Da die Konzentrationsprobleme erst seit ca. 6 Monaten auftreten und du schreibst, vorher regelmäßig Alkohol getrunken zu haben und dann von heute auf morgen aufgehört hast, kann es vielleicht sein, dass es sich dabei um eine Art Entzugserscheinung handelt. Wenn das so ist, wird es wieder aufhören, wenn der Körper sich an den nicht vorhandenen Alkohol gewöhnt hat.

Also: Mach einen Hörtest und geh vielleicht zum Psychologen, der einen Konzentrationstest machen soll. Dem kannst du dann auch das mit dem Alkohol und Rauchen erzählen. Mehr kann ich dir leider nicht raten, weiß dazu auch nicht mehr.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen oder dich zumindest beruhigen…
LG, Steffi

Hallo Volkan85

tut mit leid dass ich erst jetzt antworte, aber ich war ohne Internetanschluß.
Wenn Du noch Fragen hast kannst du gerne schreiben.
Viele Grüße