Bin ich mit einem einzigen Kettenblatt an der

… Kurbel fehl am Platz?

Hallo Leute,
an meinem Fully besitze ich lediglich 9 Gänge, das heißt an der Kurbel ist ein 36 Zähne- Kettenblatt und hinten eine gewöhnliche 9er Kassette von Shimano. Hab mir allgemein vorgenommen mein Fully ein bisschen leichter zu machen.
Da ich in Zukunft an XC- Mountainbikerennen im Gebirge teilnehmen möchte, frage ich mich, ob ich nun mit den 9 Gängen aufgeschmissen bin oder vielleicht im Vorteil?

Danke schonmal im Vorraus
MFG Dennis

Sorry, da bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner. Aber viel Erfolg beim Radeln!

Hallo Dennis,

mit nur einem 36er Kettenblatt wirst du wohl im Gebirge und gerade bei einem XC Rennen nicht genug Gänge an Bord haben. Du wirst gerade im Gebirge noch kleinere Gänge brauchen. Ich war mal in Garmisch bei einem XC Rennen am Start und da waren Kleinstgänge wie Untersetzungen wie 30/32 mehr als angebracht. Wenn ich normale XC Rennen fahre, benutze ich fast die gesamte Palette mit meiner 3-fach Kurbel.

Gruß
Christof

Spar Gewicht lieber mit leichteren Laufrädern (rotierende Massen)

hey Dennis,
von Mountainbike’s habe ich leider keine Ahnung
LG
Loro

Hi,

keine Ahnung ob beim XC-Rennen viele Leute nur mit einem Blatt fahren. Vom Streckenprofil her könnte m.E. das 36er Blatt ausreichen. Ob die Gewichtsersparnis allerdings ins Gewicht fällt, wage ich zu bezweifeln.
Falls die Kette doch einmal abrutschen sollte, könntest Du sie mit einem kleinen Blatt auffangen und direkt wieder hochschalten. Den Umwerfer wirst du m.E. eh behalten müssen, da er die Kette ja mehr oder weniger auf dem Blatt sichert.

Hoffe geholfen zu haben :smile:

bye,
Jan

Hallo Dennis, du sprichst von 'Gebirge, das können wohl nur die Alpen sein(?). Die Frage kann ich nur ganz subjektiv beantworten. Für mich wär’s ganz bestimmt nix, wenn ich tatsächlich mit größeren/längeren Steigungen zu tun habe.

Ich weiß allerdings nicht wie du drauf bist und wie du auf dem mittleren Ritzel durchziehst. Vielleicht überbrückst du das Kleine, indem du einfach schneller Berge hochrennst bzw. schiebst, wenn’s mal zu steil wird…
Das Große mag ich persönlich bergab auch nicht vermissen…aber jedem das Seine.

Gruß Axel

Hallo Dennis,

eine echte Gewichtsersparnis wird es wohl nicht sein. Da wäre es bestimmt besser für dich gewesen, vom Fully auf ein Hardtail für XC Rennen umzusteigen.
Es gibt jedoch Experten die sogenannte Singelspeed Bikes und auch solche Rennen fahren. Dazu findest du im Internet jede Menge Info.
Viel Spaß dabei.
Joggel
www.outdoormemme.de

Hallo Dennis,

Thema 9 Gänge: Wenn man als Fahrer die Strecke kennt und weiss, welche Gänge man fahren muss, dann kann man auch mit 9 Gängen ein Rennen fahren. Ist das Scheibe vorne zu gross, kommst einen längeren sehr steilen Anstieg nicht hoch. Ist sie zu klein, pedalst du bei Flachstücken wie ein irrer. Dabei ist die Spreizung bei der Kassette hinten auch entscheidend. Da gibt es verschiedene Kassetten mit unterschiedlichen Zahnzahlen.

Meine Erfahrungen: Als Fun-Fahrer mit ca. 20 Bikemarathons und einigen CC-Rennen Erfahrung mache ich mir wegen solchen Optimierungen keine Gedanken. Gäbe jedesmal viel Arbeit zum Wechseln der Scheiben und Kassetten. Ausserdem sind für ein gutes Rennen die gesparten ca. 100 … 300g selten entscheidend

  • meistens hat man mit anderen Problemen zu kämpfen - insbesondere als Anfänger. An solche Optimierungen würde ich erst denken, wenn ich sonst schon alles auf Leicht getrimmt hätte und die Strecke und meine Form gut kennen würde.
    Hoffe, du kannst mit diesem Kommentar was anfangen.
    Mit bikerischen Grüssen, Beat