Bin ich naiv oder er einfach nur ehrlich?

hallo,
ich bin 24 und habe seit ein paar monaten einen neuen freund (auch 24).
Problem: er ist fast immer der, der fragt ob wir uns sehen. wenn wir uns dann treffen ist es immer sehr schön. ABER: nicht selten sagt er mal ein treffen aus komischen gründen. beispiel: ich schreibe:„wie siehts nun aus mit heut abend?“. er schreibt::" sorry, aber ich hab echt fiesen herpes im mund, der total weh tut. so kann ich dich nichmal küssen. und dich nich zu küssen, wenn du schonmal hier bist wär echt folter.:frowning: also schlaf heut ma lieber zu hause und wir schauen ma wies morgen is, ok?" und am nächsten tag sehen wir uns dann tatsächlich auch. oder er sagt mal ab, weil er so müde is, oder weil er am nächsten tag um 9 aufstehen muss, will er lieber allein schlafen und solche dinge. mir fällt es schwer das nachzuvollziehen. ich würde ihn am liebsten ständig sehen und niemals ein treffen wegen herpes oder müdigkeit absagen. wirkt im ersten moment, als ob er wohl keinen bock hat mich zu sehen, aber ER fragt immer nach den treffen, nicht ich. und wir treffen uns ja auch…nur manchmal sagt er wegen so komischen dingen ab und das auch, wenn wir uns vorher tagelang nicht gesehen haben. ist er jetzt einfach so und denkt sich: naja, heut bist de müde. verschieben wir das ma lieber… oder: fieser herpes, da hab ich heut keine lust auf knutschen. für mich wären das niemals gründe ihn nicht zu sehen und ich bin immer sehr enttäuscht wenn er wegen soetwas absagt. er scheint das alles völlig normal zu finden. hätte er tatsächlich keine lust, bräuchte er ja nicht zu fragen, oder könnte einfach sagen, er is heut abend mit freunden weg. macht er aber nciht. er is so ehrlich irgendwie. aber können männer wirklich so komisch denken? er sagt auch sachen wie:„ich muss aber in ner halben stunde ins bett…muss morgen früh raus. ich weiß echt nich, ob sich das noch lohnt,wenn du jetzt noch kommst. musst du wissen.“ wie kann man sowas sagen??? vorallem geht er dann auch wirklich total pflichtbewusst nach ner halben stund eins bett und sagt:" ich habs ja vorher gesagt". er is so krass ehrlich. so ehrlich, dass ich mich eben frage, ob ich blöd bin, weil ich ihm diese dinge glaube und eigentlich nicht denke, dass es an mir liegt, oder gibt es wirklich männer die so ticken? also wären ihm diese dinge auch egal, wenn er wirklich verliebt wäre? oder kann man da einfach nicht von sich auf andere schließen? :*-( ich hoffe so sehr, dass er einfach wirklich so ist und denkt: naja, wir können uns ja morgen noch sehen." ich muss dazu sagen, dass es seit dem ersten tag so ist. er wollte mich unbedingt kennen lernen, nach einer party. wir haben uns nächtelang geschrieben und er war wirklich ganz heiß drauf mich zu sehen. dann hat er die ersten beiden treffen direkt abgesagt: einmal weil er nach dem fußball noch eine lange mannschaftsbesprechung hatte und dann einmal, weil er so spät von seinem nebenjob weggekommen is. und trotzdem sind wir nun zusammen (erster kuss von ihm, das erste ich hab dich lieb von ihm…usw.). haben seine absagen also wirklich keine aussagekraft bezüglich unserer beziehung? ich kanns einfach nicht wirklich glauben, weil ich ganz anders bin. ich hätte auf die mannschaftsbesprechung gepfiffen, nur um ihn nochmal ne stunde zu sehen. ich würde niemals allein schlafen wollen, auch wenn ich am nächsten tag auf dem zahnfleisch zur arbeit gehen würde… können männer da anders sein? ich hoffe es ist einigermaßen deutlich geworden, wo mein persönliches problem liegt? ich habe ihn mal vorsichtig angesprochen, warum ihm früh ins bett gehen nun wichtiger is, als mich zu sehen. da hat er mich ganz groß angeschaut und gesagt:" das hat nix mit wichtiger zu tun. aber ich hab halt keine lust morgen völlig fertig in der uni zu sitzen." kann man wirklich sooooo vernünftig sein? oder bedeutet das wirklich, dass die gefühle nicht groß genug sind? *schnief* hat vielleicht jemand erfahrung mit soetwas, oder ist viellicht selbst so? :wink:

denn Du erkennst ja das Problem. Er ist nicht verliebt in Dich, seine Verhaltensweise wäre für diesen Fall eine gänzlich andere. Es liegt allein an Dir zu entscheiden, ob Du dieses Beziehungskonstrukt fortführen willst .
Du solltest es nur dann tun, wenn Du eine emotionale und auch rationale Zufriedenheit dabei empfindest und Du für Dich ( Euch ) zu der Erkenntnis kommst, daß Euch die Beziehung gut tut und Euch ( Dich ) voranbringt.
In jeder Weise.

Alles Gute und Gruß , Tim

Er ist nicht verliebt in
Dich, seine Verhaltensweise wäre für diesen Fall eine gänzlich
andere.

Sorry, aber das ist nun wirkllich Blödsinn, das in dieser Absolutheit zu behaupten. Nur weil man verliebt ist, muß man sich nicht bis zur Selbstzerfleischung aufopfern, sondern kann auch mal müde, krank oder beschäftigt sein. Seine eigenen Grundbedürfnisse trotz Verliebtheit nicht zu vernachlässigen ist ein gesundes, ja sehr reifes Verhalten.

Gruß,
Max

7 Like

Nein, du bist …
… einfach nur anstrengend. :smile:

ich hätte auf die mannschaftsbesprechung gepfiffen, nur
um ihn nochmal ne stunde zu sehen. ich würde niemals allein
schlafen wollen, auch wenn ich am nächsten tag auf dem
zahnfleisch zur arbeit gehen würde …

Ja. Aber Du bist Du und er ist er. Und nicht nur Männer können da unterschiedlich sein - jeder Mensch ist da unterschiedlich.

Mal ehrlich: Wie lange hältst Du das durch, auf dem Zahnfleisch in die Arbeit zu robben? eine Woche? ein Monat? ein Jahr? das ganze Leben? Aber die Beziehung soll schon länger dauern, oder? Wie soll das aber gehen, wenn Du auf dem Zahnfleisach robbst?

Wie Dein Freund das macht, das hat Hand und Fuß: Er ist für dich da, ohne seine eigenen physischen und psychischen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Er ist ehrlich zu Dir und ehrlich zu sich selbst.

oder bedeutet das
wirklich, dass die gefühle nicht groß genug sind? *schnief*

Ein sehr lesenswertes Buch dazu: http://www.amazon.de/wirklich-liebtest-w%C3%BCrdest-…

Wie groß seine Gefühle sind, kann nur er Dir sagen. Und da gibt es auch keinen allgemeinverbindlichen Maßstab, weil jeder Mensch anders ist. Du kannst nicht erwarten, daß jeder genauso tickt wie Du - genaugenommen gibt es niemnaden auf der Welt, der wirklich in allen Dingen exakt so ist wie Du.

Gruß,
Max

hat vielleicht jemand erfahrung mit soetwas, oder ist
viellicht selbst so? :wink:

Hallo Lale,

ersteinmal macht es mich stutzig dass ein Herpes nach einem Tag verheilt sein kann - erfahrungsgemäß zieht sich das, wenn schon präsent einige Tage hin…

Ich denke er braucht - aus welchen Gründen auch immer - Freiraum und beansprucht diesen auch. Das ist im Grunde von Vorteil, die Tendenz der „Abhängigkeit“ wird so entschärft.
Jeder Mensch braucht Freiraum, auch und gerade in einer Beziehung, die Krux ist nur das es meistens anders wahrgenommen wird was den Eigenen betrifft.
Insofern ist sein Verhalten klar und verständlich.
Lass ihm und auch Dir diese Zeit.

Liebe Grüße
Susanne

Guten Morgen lale,

meiner Erfahrung nach hat sein Verhalten weniger etwas mit dem zu tun, dass er ein Mann ist (oder ich habe zu viele männliche Hormone abbekommen).

Zum einen: Ja, es gibt Menschen, die so vernünftig sind und ihren Schlaf als wertvoll erachten; besonders wenn sie stark in Anspruch genommen sind (wie Dein Freund mit Uni und Nebenjob).

Zum zweiten: Ja, es gibt Menschen, die lieben, aber nicht ständig die Nähe des Partners benötigen. Ich würde eingehen, wenn mein Partner mir jede freie Minute abringen würde.

Zum dritten: Ja, es gibt Menschen, die auch gern mal allein sind und/oder ihre Hobbies und Freunde pflegen, obwohl sie ihren Partner lieben. Meiner Erfahrung nach sind das auch die Partnerschaften, die länger Bestand haben. Aber da müssen die Charaktere eben auch harmonieren.

Abschließend: Ehrlich gesagt, wärst Du mir viel zu anstrengend als Partner, aber es mag Menschen geben, die Deine Einstellung teilen.

Mein Mann und ich schlafen seit Jahren in getrennten Schlafzimmern, obgleich wir eine Wochenendbeziehung führen. Auch lade ich ihn auch häufiger aus, wenn ich viel arbeiten muss - das ist nicht gegen ihn gerichtet, sondern für mich bestimmt. Andersherum fährt er an den Wochenenden auch mal zum Fußball - dann sehen wir uns eben zwei Wochen nicht. Unsere Liebe zueinander wurde dadurch nie in Frage gestellt - und wir sind jetzt seit fast 14 Jahren zusammen.

Nicht die einzelnen Aktivitäten (Entspannen und Schlafen damit eingerechnet) sind wichtiger als Du, sondern Dein Freund ist sich selbst wichtig - und das ist die beste Grundlage für eine Beziehung.

Du solltest anfangen, Dich wieder mehr auf Dich und Deine Interessen zu konzentrieren, dann kannst Du auch viel entspannter die Stunden mit Deinem Freund genießen.

Viele Grüße

Kathleen

Bis das der Tod… ach was!
Moin Max,

das ganze Leben? Aber die Beziehung soll schon
länger dauern, oder?

das nenn ich mal Anspruch!:smiley:

Gruß
Burkh

1 Like

hi

erstmal ein kleiner Rüffel: Absätze machen einen Text leserlicher, ich bin dauernd aus der Zeile gefallen und habe sicher die eine oder andere Zeile überlesen.

mit Mann udn Frau hat das nichts zu tun, sondern mit Pflichtbewusstsein und Ehrlichkeit. Nicht jede Beziehung verkraftet das. Du fühlst dich tief beleidigt, weil ihm die Raffinesse fehlt, Dir die Info „ich will dich heut nicht sehn“ oder „der Verein ist mir heute wichtiger“ netter zu verpacken. Ich tippe mal darauf, das er keine Duzende von Freundinnen vorher hatte, weil er das nämlich dann möglicherweise gelernt hätte.

Meine aktuelle Beziehung lief von Anfang an auch so und ich bin sehr froh darüber, weil wir beide so sind, wie dein Freund: Wir sind beides Menschen, die auch gern allein sind und deshalb fühlt sich der andere auch nicht gekränkt, wenn es heisst, ich wäre gern allein. Da wir auch beide berufstätig sind und keine ganz einfachen Jobs haben ist ausgeschlafen sein auch wichtig, deshalb sehen wir uns mitunter tagelang nicht: ich arbeite tagsüber, er manchmal Abends, wenn er um 21 Uhr Feierabend hat muss ich schon bald ins Bett, damit ich morgens nicht die Kundschaft anpflaume. Es gibt nun mal Leute, denen bekommt Schlafmangel ganz und gar nicht.

Dein Freund ist sehr vernünftig und sehr ehrlich - das war ich mit 24 noch nicht (und bin tatsächlich auch manchmal in der Uni eingeschlafen oder hab zumindest sehr gelitten…) und habe meinem damaligen Freund sicher nicht getraut zu sagen, wenn ich keine Lust auf ihn habe oder jetzt nicht noch in eine Bar mitkommen will. Aber ich bin reifer geworden und finde es unnötig, sich in einer Bezihung zu verbiegen.

Verliebt bin ich, aber mein Leben kreist nicht um ihn als Fixstern.

Du musst für dich selber entscheiden, ob du mit jemandem zusammensein kannst, der so ist und ob du lernen kannst und willst, seine Absagen und sein (sicher manchmal durchaus nerviges) Pflichtbewusstsein zu akzeptieren.

Gruss, Sama (

Hallo lale1985,

viele Männer sind tatsächlich eher praktisch veranlagt. Das merkt man oft am Kaufverhalten, wenn es zum Beispiel um Kleidung geht. Frauen wollen z.B. gerne bummeln, während Männer das i.d.R. nur aus Mittel zum Zweck machen, um nicht nackt rumlaufen zu müssen. Es kann also durchaus sein, dass sich dein Freund wirklich nichts böses dabei gedacht hat, um am nächsten Tag in der Uni tatsächlich hundert prozentig bei der Sache zu sein. Vielleicht ist er ja einer dieser ehrgeizigen Typen mit Prinzipien, was ja grundsätzlich keine schlechte Eigenschaft ist.

Für mich persönlich wäre das Herpes aber kein Grund meine Freundin nicht zu sehen. Man(n) muss ja schließlich nicht rumknutschen um einfach zusammen zu sein. Aber das beweist nur, dass auch Männer, auch wenn viele Frauen das immer noch bezweifeln, menschliche Individuen sind und man sie nicht alle über einen Kamm scheren kann. Aber das ist nur meine persönliche Einstellung, die nicht auf deinen Freund zutreffen muss.

Gruß Marcus

Bin ganz bei Dir! :smile:

*

Liebe Grüße

Kathleen, die jetzt nach schon 4 Stunden Arbeit noch einen Schlag ranhauen muss, damit der Göttergatte am Wochenende kommen „darf“! :smile:

Sorry, Kathleen,

Zum einen: Ja, es gibt Menschen, die so vernünftig sind und
ihren Schlaf als wertvoll erachten; besonders wenn sie stark
in Anspruch genommen sind

Aber nicht mit Anfang 20 und frisch verliebt…

To.i

Hallo To.i,

Zum einen: Ja, es gibt Menschen, die so vernünftig sind und
ihren Schlaf als wertvoll erachten; besonders wenn sie stark
in Anspruch genommen sind

Aber nicht mit Anfang 20 und frisch verliebt…

da bin ich wohl mehr „Mann“ mit Pflichtbewusstsein als Du! :smile:

Liebe Grüße

Kathleen

da bin ich wohl mehr „Mann“ mit Pflichtbewusstsein als Du! :smile:

Das eine hat mit dem andern nichts zu tun. Mit 20 habe ich (sowas Ähnliches wie) ein Abendstudium gemacht, was 3 Jahre dauerte, neben einer Vollzeitbeschäftigung und doch - wenn man frisch verliebt ist, kennt man keine Uhr.

In dem Alter ist man auch noch frisch. Okay, irgendwann wird man mal eine Regelung treffen wie: „Also um 23 Uhr ist dann Nachtruhe, ja?“ aber es kommt im Normalfall nicht zu Treffensabsagen unter fadenscheinigen Vorwänden.

To.i

Hallo,

ich hab nach dem ersten Drittel aufgehört zu lesen, weil ich mich nicht gleich zu Beginn meines Tages überanstrengen möchte.

Zur Sache:

Anhand der eingereichten Unterlagen bewerteten wir die Sachlage und kommen zu dem leisen Verdacht, dass du vielleicht auch ein bisschen klammerst?

Denke doch da mal d’rüber nach.

To.i

da bin ich wohl mehr „Mann“ mit Pflichtbewusstsein als Du! :smile:

Das eine hat mit dem andern nichts zu tun. Mit 20 habe ich
(sowas Ähnliches wie) ein Abendstudium gemacht, was 3 Jahre
dauerte, neben einer Vollzeitbeschäftigung und doch - wenn man
frisch verliebt ist, kennt man keine Uhr.

Warum so eine pauschale Aussage - selbstredend gibt es Menschen, die auch im jungen Alter ein (überzogenes) Pflichtbewusstsein besitzen.

Als ich mit einer ersten großen Liebe zusammen war (von 17 bis 23 Jahren) und mein Abitur in diese Zeit fiel, war ich auch sehr rigoros, wenn es um das Lernen ging.

Ich persönich finde es nicht ungewöhnlich, wenn sich ein Partner so verhält - und von „fadenscheinigen“ Gründen kann doch nur insofern eine Rede sein, als er einfach nur seine Ruhe möchte - was wiederum nicht gleichbedeutend sein muss, dass er diese Frau nicht liebt, aber darauf hinweisen kann, dass sie (soweit sind wir uns ja einig) zu sehr klammert!

Bei diesen Themen muss man eben dialektisch denken!

Liebe Grüße

Kathleen

1 Like

Okay,

Als ich mit einer ersten großen Liebe zusammen war (von 17 bis
23 Jahren) und mein Abitur in diese Zeit fiel, war ich auch
sehr rigoros, wenn es um das Lernen ging.

Du hast Recht. Ich darf nicht immer von mir ausgehen.

Ich hatte es mit dem Lernen auch nicht so. Ich hab zu keinem Zeitpunkt auch nur eine Silbe zu Hause gelernt. Gepaukt? Hausaufgaben? Freizeit ist ein gar kostbar Gut.

Bis auf den „Zauberlehrling“ in der Schule, als mir wegen meiner Faulheit ernsthafte Konsequenzen drohten.

To.i

Hallo!

das ganze Leben? Aber die Beziehung soll schon
länger dauern, oder?

das nenn ich mal Anspruch!:smiley:

Ich bn mir sicher, daß die Fragestellerin daß nicht nur als was Vorübergehendes ansieht. Und gemeinhin träumt ja avon der Liebe fürs Leben. :smile: Daß diesere Wunsch dann im Widerspruch steht zu dem Wunsch, der andere möge für mich doch bitte auf den Zähnen robben, scheint dagegen nicht jedem bewusst zu sein. :smile:

Lg,
Max

1 Like

Liab’s Madl.

Wenn du so bist, wie du schreibst, würd’ ich mir dich gelegentlich auch vom Hals halten wollen. :smile:
(Auch wenn ich wesentlich jünger wäre.)

Beziehungen in denen beide gleich am Anfang ihr Pulver verschießen, halten oft nicht so lange.

Man spricht auch vom Strohfeuer, das anfangs hell auflodert, dann aber, mangels weiteren Brennstoffes rasch in sich zusammen fällt.

Also sei froh, dass dein „Er“ so vernünftig ist.

Gruß, Nemo.

Hallo lale,

ich kann den anderen da auch nur Recht geben, dass das nichts über seine Liebe zu dir aussagen muss. Es ist wirklich eher „gesund“ es so zu handhaben, auch wenn wenige das in dem Alter schaffen. Er scheint zu den wenigen zu gehören.
Und je nachdem was er studiert und in welchem Semester er ist, kann er es sich auch ganz einfach nicht erlauben morgens auf dem Zahnfleisch in die Uni zu kriechen. Das wäre bei mir und meinem Freund auch nicht drin, da man sonst wirklich gefahr läuft die Prüfungen nicht zu schaffen. Man bekommt einfach nichts in den Kopf wenn man totmüde ist.

Vermutlich wäre er sogar lieber bei dir, aber weiß das er es sich einfach nicht erlauben kann. Denk also nicht zuviel darüber nach, sondern freu dich wenn er ehrlich zu dir ist. Jeder Mensch braucht Zeit für sich und die solltest du auch nutzen :wink:

Ich wünsche euch jedenfalls eine schöne gemeinsame Zeit.

Grüße
Tearofphoenix

Mein Eindruck
Hallo lale1985,

wenn man Dein Posting als „pars pro toto“ für Dich nimmt, scheint es nicht ganz einfach mit Dir: Du wirkst auf mich „anstrengend“.

Insofern kann ich die Reaktion Deines Freundes nachvollziehen - ob die genannten Gründe „ehrlich“ (Was ist das in so einem Fall?) oder „lieb“ i. S. v. möglichst nicht verletzend sind, spielt dabei m. E. kaum eine Rolle.