Hi Folks,
habe folgendes Problem: Fuer ein Projekt soll eine Linux-Box, die hinter einem Windows-Jana-Proxy vor sich hin werkelt, jede Stunde einmal ein von einer Webcam geschossenes Bild per ftp ueber den Jana-Proxy zu tripod uploaden. Der Proxy waehlt sich on demand ein. Mein Ansatz waere gewesen, sich einfach ein script zu basteln, das ein wget auf z.B. www.google.de/index.html ausfuehrt, und wenn das wget fertig ist, dann ist ja anzunehmen, dass man online ist, und dann wuerde ich eine ftp-kommandozeile ausfuehren. Aber irgendwie scheint mir das gegenueber google nicht ganz fair zu sein, die fuer sowas zu benutzen. Hat jemand unter Umstaenden eine bessere Idee, bzw. kann mir sagen, ob der Ansatz schon gangbar ist?
Vielen Dank fuer Eure Vorschlge