Bin ich schon ein Messi?

Hi Bbarbara

ich schließe mich der Knutscherei an.:wink:

gut, daß wir drüber gesprochen haben *lach*

Es passiert mir eigentlich fast ständig, dass irgendwann
abends mein Freund heimkommt, grummelnd die Wäsche macht, die
Küche und was so ansteht - und ich „einfach nicht dazu
gekommen bin“. Wirklich nicht absichtlich - meist sitze ich
noch an einer „spannenden Sache“.

… von der möglicherweise nie irgendwer einen Nutzen hat, nichtmal du selbst. Ja, es ist toll, wie sich auch hier im w-w-w bei diesem Thema - wie auch früher schon öfter - die charakteristischen Beispiele ansammeln …

Ich arbeite seit fast einem Jahr von zu Hause aus. Seit ich
selbstständig bin und sehr projektbezogen arbeiten kann, geht
es mir so gut wie nie mit meiner Arbeit. Es entspricht
hundertprozentig meiner Arbeitsweise, merke ich immer mehr.

Das stimmt: Genau das ist die optimale Arbeitsweise für diesen Typus.

Viele kleinere und mittelgroße Projekte, immer wieder was Neues, wenig Routinearbeiten.

Ja, Routine ist so gut wie Strichnin.

Ich habe noch nie einen Abgabetermin verpasst …

Das scheint mir eine Ausnahme zu sein. Die meisten „hunter“ verpassen geradezu routinemäßig deadlines - aber sie schaffen es meistens, dennoch eine Kulanz zu bekommen …

Langfristige Arbeiten: Ich war bsw. schon in der Schule nicht
gut darin langfristig zu lernen, mein großes Latinum habe ich
letztendlich in 6 Wochen durchgezogen: an der Uni mit einem
Crashkurs mit fast Bestnote, in 5 Jahren an der Schule hatte
ich danach nicht halbsoviel drauf.

Das ist ein fester Bestandtteil der „Definition“ dieses Persönlichkeitstyps.

Ich nenn das „Arbeitsflow“ - haben das „Farmer“ auch?

Ja - aber er ist bei ihnen strukturell gearazu 180 Grad entgegengesetzt: Sie haben ihren flow bei absolut monotoner Arbeit …

  • ich sitze z.B. am Schreibtisch und 4 Stunden später „wache
    ich wieder auf“ und habe vergessen, dass ich einen wichtigen,
    regelmäßigen Arzttermin hatte

… und vermutlich hättest du ihn auch verpaßt, wenn du ihn nicht komplett auf Nimmerwiedersehen weggesperrt hättest? Nach dem Schema „ich hab noch 10 Min Zeit, da kann ich gut noch 10 Seiten schreiben …“

… Alle heulten, rannten panisch rum, ich verschaffte mir kurz einen Überblick … das ist meine normale Reaktion in akuten Fällen. Das "ruhig werden "wenn überall die Panik ausbricht.

Ja, das meinte ich damit, daß die Zeit der Panik des „normalen“ (d.h. des „regulär funktionierenden“ Menschen die effinziente zeit des Hunters ist. Der Hunter ist ein penetranter Realitätsverweigerer, aber sein Revier ist die Zeit, in der andere die Realität nicht mehr im Griff haben

So, das sprudelte nur so raus

was man merken konnte :smile:

… ob es die beiden Typen immer in Reinform gibt?

nein, nicht immer. Manchmal sind die Charakteristika auch nur an spezifische Situationen gebunden, und nicht durchgängig an die Personen. Diese Unterschiede finden sich übrigens bei allen psychischen Auffäligkeiten, besonders auch bei den sog. Persönlichkeitsstörungen.

Gruß

Metapher

4 „Gefällt mir“