mein Freund hat mir für eine Kurzreise sein Tablet überlassen. Erst im Nachhinein war mir klar, dass dort eine Videokamera war. Nun weiß ich nicht, ob er mich beobachtet hat. Wie kann ich das herausfinden?
Ich wollte auf dem Tablet Systemsteuerung aufrufen, ob dort evtl. was zu erkennen ist, finde aber diese Systemsteuerung nicht.
Das ist ein I-Pad. Wenn es eine Möglichkeit gibt, das zu prüfen, bitte mir möglichst die einzelnen Schritte erklären.
prinzipiell lässt sich sagen, dass sich jedes mobile Gerät (also Tablet, Smartphone, Laptop und ähnliches) zur Überwachung „umbauen“ lässt. Allerdings ist gerade bei iOS-Geräten der Aufwand nicht unerheblich. Als erstes müsste das Gerät durch einen so genannten Jailbreak seiner Sicherheitsfunktionen beraubt werden. Ein Indiz dafür kann eine App namens Cydia sein (Bildschirm nach unten schieben, so dass die Spotlight-Suche erscheint, dann „Cydia“ eingeben). Allerdings lässt sich der Cydia-App-Shop auch verbergen. Dann ist schon einiges an technischem Know How nötig und kriminalistischem Gespür. Mit Tools wie Diskaid kann man vom Computer aus versuchen auf das iPad zuzugreifen. Das sollte bei einem „unbroken“ iPad nicht funktionieren. Wenn doch, müsste man auf diesem Weg nach allen Apps und deren Funktionsumfang forschen.
Eine solche Funktion zu finden ist also nicht ganz einfach und lässt sich schon gar nicht „eben mal schnell“ Schritt für Schritt erklären.
Aus der Ferne lässt sich deine Frage nicht beantworten.
Auch wenn man den PC forensisch untersucht, kann man nicht zu 100% ausschliessen, dass du beobachtet wurdest (wenn die entsprechende Software Spurlos entfernt wurde).
Die einzige sichere Möglichkeit zu verhindern, dass man beobachtet wird, ist das Kameraobjektiv abzudecken! Manche Geräte haben einen Schieber, welcher die Kamera abdeckt oder man macht einen lichtdichten Kleber über die Kamera.
Dann bleibt aber noch das Mikrofon …
Da hilft aber abkleben nicht wirklich.
Technisch könnte man Schalter einbauen, welche Kamera und Mikrofon direkt abschalten, bzw. das Signal unterbrechen.
Allerdings kann da der Laie nicht ersehen ob das nur über eine Softwarelösung realisiert wird, und entsprechend umgangen werden kann, oder ob wirklich das Signal mit dem Schalter unterbrochen wird …
Wir hatten das Problem schon mal bei den Disketten und dem Schreibschutz:
Manche Laufwerke haben die Schreibelektronik direkt abgeschaltet, andere haben nur per Software den Schalter abgefragt. Bei den letzteren konnte dann Malware trotzdem auf die Diskette schreiben oder diese löschen, obwohl der Scheibschutz der Diskette aktiviert war.
Dir ist schon klar, dass nahezu jedes Handy/Tablet/Laptop eine Videokamera auf der Userseite besitzt? Je nach Gerät benötigt es mehr oder weniger Aufwand, um diese Kamera vom User ungewollt und unmerklich zur verwenden.
Sollte der Freund aber ein Freund sein und nicht unter Beobachtung der Geheimdienste stehen, sollte man einfach Vertrauen haben.
MfG Frank
PS: Was wäre denn so spannendes zu sehen gewesen? Details bitte!
Naja, wenn man irgendeine schmuddelige Pornoseite benutzt hat, wird beim dazugehörigen Handgemenge zumeist mit der Frontkamera auf den Unanständigen draufgehalten. Und wenn man sich selbst mittels kleinen Filmchen in Szene setzt, dann ja sowieso.
Wow, vielleicht wollte dein Freund ja einfach nur nett sei? Gleich von einer Überwachung auszugehen klingt recht paranoid… Versuch lieber das Vertrauen in deiner Beziehung aufzubauen, bevor du dich mit jailbreaks auseinandersetzt.
Hey Leute, ihr seid unmöglich. Ihr übernimmt selbst die Rolle eines Spanners. „Was bitte hast du in Sichtweite dieser Videokamera gemacht“, „Oder hast du seine(n) Partner(in) vor dem Tablet geküsst? Oder hast du etwa andere Sauereien mit und vor dem Tablet gemacht? Dann schäm dich, das war nur geliehen, von einem Freund!“, „Solltest Du es also immer bei Deinen „Schandtaten“ dabei gehabt haben, hat er Dich!“ u.s.w. - hast du keine Antwort auf meine Frage, dann lass es, dann schreibe einfach gar nichts! Stattdessen schreibt ihr so viel Müll und raubt eure eigene Zeit sowie meine.
Warum muss man immer gleich das Schlimmste annehmen? Jeder Mensch urteilt entsprechend seiner eigenen Verderbtheit!
Ich habe im Zug auf dem Tablet gesurft und wollte nur wissen, ob er mein Gesicht aus nächster Nähe (das nicht schön aussehen kann) angeschaut hat. Ach ja, und einmal habe ich mir an die Nase gefasst. Das ist das ganze Vergehen.
Diese Unterhaltung schließe ich hiermit. Bitte schreibt nichts mehr.
Du hast Angst davor, dass dein FREUND dir eventuell ins Gesicht geschaut hat? Was bitte ist falsch mit dir? Das ist dein FREUND und nicht ein unbekannter Spanner oder die NSA.
Wir reden hier von einem Freund, richtig? Normalerweise lasse ich „ich habe nichts zu verbergen“ auf gar keinen Fall als Argument für unbedachte Facebooknutzung gelten. Aber in dem Fall ist es wohl angebracht.
Was bitte hast du in Sichtweite dieser Videokamera gemacht, was er nie nie nie nie nie sehen dürfte? Wir reden hier von einem Freund, nur noch mal so. Selbst wenn er dir beim Surfen ins Gesicht geschaut hätte, was wäre da jetzt so schlimm dran, dass man hier fragt.
Oder hast du seine(n) Partner(in) vor dem Tablet geküsst? Oder hast du etwa andere Sauereien mit und vor dem Tablet gemacht? Dann schäm dich, das war nur geliehen, von einem Freund!
Naja, wenn Du schon was „unanständiges“ gemacht hast, wirst Du wohl nicht das Tablet dabei auf Dich gerichtet haben
Was aber leicht möglich ist, man kann alle Apple Geräte orten und dann weiß man auch wo sie sich befinden. Solltest Du es also immer bei Deinen „Schandtaten“ dabei gehabt haben, hat er Dich!