In meinem Leistungskurs gibt es ein Mädchen, was mir besonders auffällt. Die Augen und ihr Lächeln fallen mir sehr auf und irgendwie kann ich überhaupt nicht wegschauen. Ich spreche nie wirklich mit ihr, aber trotzdem muss ich irgendwie ständig an sie denken.
Heute als wir den Raum verlassen wollten, stand ich im Weg, weshalb sie mich leicht zur Seite „geschoben“ hat, sodass sie durch konnte. In dem Moment hat mein gesamter Körper gekribbelt. Ich kann es nicht wirklich beschreiben. Ich habe so was noch nie gespürt. Es war irgendwie schön aber auch etwas verwirrend. Mein Herz hat so schnell geschlagen und ich wollte am liebsten sofort den Raum verlassen. Und irgendwie habe ich es auch genossen, als sie mich nur leicht berührt hat. Was ist das?? Ich kenne sie ja noch nicht mal wirklich abgesehen vom Unterricht .
Das ist die normale entwicklungsbedingte Geistesstörung in Deinem Alter. Das lässt sich am ehesten therapieren indem man das Objekt der Begierde näher kennenlernt.
Dadurch pendeln sich die Sensoren in Deinem Inneren wieder auf den Normalzustand ein und das Mädchen wird vermutlich relativ schnell nur noch als langweilig empfunden (im günstigsten Fall).
Das habe ich tatsächlich schon mal erlebt. Wieso ist das eigentlich so? Oft ist man von Kopf bis Fuß komplett verliebt und wenn man die Person dann kennenlernt, möchte man nichts mehr von der Person.
Das ist die Natur. Verliebt musst Du nur so lange sein, bis die Frau befruchtet ist. Dann ist dein Job erledigt. Eventuell noch zwei drei Jahre für die Aufzucht in der ersten Zeit.
Der Job der Frauen in dem Alter ist es, möglichst attraktiv für paarungswillige Männchen zu sein. Das verbessert ihre Auswahlmöglichkeiten unter mehreren Kandidaten und sie muss nicht gleich den Erstbesten nehmen.
Ihr seid soooo unromantisch! Schikaneder, von Mozart einzigartig vertont, schrieb (übersetzt ins Deutsche) zu dem Thema:
CHERUBINO
Ich weiß nicht, wo ich bin, was ich tue,
bald in Frost, bald in Glut, ohne Ruhe,
jedes Mädchen macht mich erröten,
jeder Dame erbebet mein Herz.