Hallo erstmal =)
wird hier nicht ein bisschen viel in einen Topf geworfen?
Rauchen = unfreundlich, frech, ohne Manieren?
Stimmt. Ich hab mich nur darüber aufgeregt. Was sind das
bitte für Eltern, die ihren Knirps schon rauchen lassen?
Wer sagt denn, dass der Junge mit Wissen und Erlaubnis der Eltern geraucht hat? Zumal sich dann die Eltern fast schon strafbar machen (Rauchen und der Kauf von Zigaretten ist meines Wissens ab 16 erlaubt, ich lasse mich aber gerne diesbezüglich belehren).
Aber viele Kinder, die ich im Bus sehe, benehmen sich wirklich
unter aller Sau. Das ist nun mal der Gesamteindruck, den ich
habe. Sicherlich nicht der richtige, aber findest du nicht
auch, dass es heftiger geworden ist?
Es sind nicht nur Kinder, die sich daneben benehmen, wie schon an anderer Stelle bemerkt worden ist. Und Kinder lernen eben von ihrer Umwelt. Wenn andere rüpelhaft sind und ein Verhalten „unter aller Sau“ vorleben, warum sollten dann die Kinder anders werden? Das ist ein Problem der Gesellschaft, das sich über mehrere Schichten erstreckt. An Kindern merkt man es nur leichter, weil man die leichter kritisieren kann als Erwachsene, denn welcher Erwachsene läßt sich schon eine negative Krititik bezüglich seines Verhaltens von Fremden (oder auch z.B. von Familienmitgliedern) gefallen?
Um auf die Frage im Titel zu antworten: Ja.
Die Zeiten sind einfach rüpelhaft, wer das Früher herbeisehnt und hochhält, ist altmodisch. Ist aber nur so von der Wortdefinition betrachtet. Nicht alles neue muss gut sein, genauso wie alles alte nicht schlecht sein muss. Da ist schlichtweg gut und schlecht auf neu und alt gleichermaßen verteilt. Altmodisch ist also wertfrei zu gebrauchen.
Was das Verhalten des Jugendlichen angeht: Solange mich sein Verhalten nicht stört (z.B. lautstarkes Telefonieren, Rauchen im Nicht-Raucherbereich), ist es mir egal. Geht mich auch nichts an, ändern kann ich sowieso nichts.