Bin nebenberuflich taxifahrer und hab unfall verur

bin arbeitslos und habe einen nebenjob als taxifahrer unfall verursacht.
unfallhergang war klar.
mit geschädigten geeinigt, das ich die reperaturkosten für sein auto übernehme.
was ist mit meinem arbeitgeber, wenn keine konkreten vereinbarungen bestehen im falle eines unfall, in wie weit darf er mich an die kosten verpflichten?

kann mir bitte jemand einen rat geben.

vielen dank

Hallo,

es war falsch den Geschädigten zuzusagen, dass man selbst den Schaden übernimmt. Denn das macht die KFZ-Versicherung des Taxi-Fahrzeugs. Nur ist es dann auch wichtig zu wissen, wem das Taxi gehört. Denn dessen KFZ-Versicherung trägt den Schaden am fremden Fahrzeug. Schäden am eigenen Fahrzeug übernimmt wohl nur Vollkasko, außer es würde grobe Fahrlässigkeit vorliegen. Wenn keine Vollkasko vorhanden, dann würde ich bei großem Schaden Anwalt befragen. Aber vielleicht weiß da noch jemand anders mehr.

MfG

der Arbeitgeber sollte in diesem Falle eine Betriebshaftpflichtversicherung haben, die solche Schäden abdeckt.Ansonsten würde ich mich an Ihrer Stelle an einen Anwalt wenden.
mfg
A.Wiegand