Bin Student, bin ich bei meiner Frau mitversichert

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Ich bin 30 Jahre alt und studiere (14. Semester)an der Uni. Ich habe einen Einkommen von 720€ monatlich Netto.
Ab den 30. Lebensjahr muss ich mich freiwillig bei der Krankenkasse versichern, d.h. der Versicherungsbetrag liegt jetzt deutlich höher als vorher. Deshalb bin ich seit ca. einem Monat nicht mehr krankenversichert.
Meine Frau bezieht im Moment ALG 1. Bin ich nicht automatisch bei ihr mitversichert?

Ich bedanke mich im Voraus.

Grüße

Hallo,
nein, bei 720,00 € mtl. Einkünfte geht die Familienversicherung nicht,
da bleibt nur die eigene Versicherung mit ca. 150,00 € bei der GKV.
Gruss
Czauderna

Vielen Dank für die schnelle Antort.

Was passiert nun, wenn ich die Monate die ich noch studiere (ca. 2 Monate) unversichert bleibe? Ist das möglich, es heißt doch freiwillig versichert?

Gruss

Unversichert bleiben? So bes******t kann man eigentlich nicht sein, oder? Weißt du was an Rechnungsbetrag anfällt für einen Krankentransport und anschließende Eingipsung eines Beins nach bspw. einem Freizeitsportunfall?

Dann lieber die 150 EUR zahlen.

Gott sei Dank gibt es in D auch die Versicherungspflicht. D.h. selbst wenn Du Dich nicht wieder versicherst, musst Du, vorausgesetzt Du gehst danach nicht zu ganz wenigen Anbietern privater Krankenversicherungen, alle eingesparten Beiträge nachzahlen.

Vergiß Deine Idee also schnell wieder und nimm Kontakt zu Deiner GKV auf.

Grüße
Claude Burgard
http://www.burgard-versicherungen.de

Hallo,
richtig, es heisst „freiwillig“, da es aber seit dem 01.04.2007 ein Gesetz in Deutschland gibt, dass jeden Mensch mit 1. Wohnsitz in Deutschland verpflichtet, sich gegen Krankheit zu versichern wird aus der „freiwilligen“ Versicherung eine „Pflicht zur Versicherung“, bitte aber nicht mit „Pflichtversicherung“ verwechseln.
Gruss
Czauderna

Nein, dafür verdienst Du zuviel (Grenze ist 375 EUR).

Gruss

Barmer