Bin verheiratet u kann trotz Selbstständigkeit die

Ich bin verheiratet und kann trotz Selbstständigkeit, meine Krankenversicherung nicht mehr bezahlen, im Gegenteil,sie verlangen von mir sogar noch 1500 euro für die Ehefrau, was tun?

Hallo Schnattinchen,

in einem ersten Schritte würde ich mit der KV einen Termin vereinbaren und mit Ihr reden. Es gibt diverse Möglichkeiten in andere Tarife zu wechseln, die günstiger sind.

Der Beste Weg hier ist jedoch hier ujnbedingt das Gespräch zu suchen. die KV kann i.d.R. diverse Möglichkeiten aufzeigen!

Ich bin verheiratet und kann trotz Selbstständigkeit, meine
Krankenversicherung nicht mehr bezahlen, im Gegenteil,sie
verlangen von mir sogar noch 1500 euro für die Ehefrau, was
tun?

Danke für die Antwort, hab schon mit meiner KV tel Kontakt, leider war das nicht die Sachbearbeiterin und über die Tage wird es schwer!!
Trotzdem vielen Danke und frohe Weihnachten!!!

Dazu muss man mehr wissen.

Privat versichert ? Beide ? Warum ?

Ehegatte nicht berufstätig ?

Warum ?

Gruss

w.will

Ich bin verheiratet und kann trotz Selbstständigkeit, meine
Krankenversicherung nicht mehr bezahlen, im Gegenteil,sie
verlangen von mir sogar noch 1500 euro für die Ehefrau, was
tun?

Na ich hab ein Inbissstand und der ist über meine Frau angemeldet, also sie ist selbstständig.
Ihr Verdienst ist etwa 1500 euro im Monat.
Ich bin auch selbsständig, mein Verdienst ist aber auch nicht hoch.
Vorher waren wir in der Familienversicherung, aber als Selbstständiger geht das ja nicht mehr.
Was kann man da tun?
Ende oder Mitte des Monats ist das Geld alle, es reicht vorne und hinten nicht !!
Mein Steuerberater hat mich auch nicht darauf aufmerksam gemacht, was sich mit der Selbstständigkeit alles ändert.
Keine Ahnung wie es weiter gehen soll!!

Da ist immer noch vieles unklar.

Wenn der Imbiß von der Frau betrieben wird, warum sind Sie nicht bei Ihr angestellt ?

Womit sind Sie selbstständig ? Wer war vorher bei wem in der Familienversicherung ?

Der niedrigste Beitrag für Selbstständige bei geringem Gesamteinkommen der Familie ist ca. 180 EUR + 25 EUR Pflegeversicherung. Mehr dürften Sie nicht zahlen müssen.

Und: Sie brauchen eine Beratung für Existenzgründer.

Viel Glück