Bin verliebt weiß nicht weiter

Hallo,
Ich weiß eigentlich garnicht wie ich anfangen soll, sagen wirs so, ich bin ein ein Mädchen verliebt.
Ich kenne sie aber nur vom sehen weiß aber ein paar dinge über sie. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das sie sich auch in mich verliebt hatt, den oft sehe ich das sie mich ansieht und wenn ich zurückschaue kukt sie immer ganz schnell weg…
Ich hätte jetzt aber nicht den Mut einfach zu ihr zu gehen und sie anzusprechen :frowning:
weiß nicht was ich machen soll, könnt ihr mir vieleicht helfen?

Hallo Martin,

falls sie Dich wirklich interessiert: schön nett sein, evtl. auch Dinge fragen, die Dich an ihrem Leben zusätzlich zu ihrer Erscheinung und eurer Begegnung interessieren könnten - es werden sich doch wohl welche finden. Keine Angst vor Deinen eigenen Gefühlsreaktionen im Moment, wo ihr zusammen sprecht. Selbst wenn sich dabei das Gefühl einstellen sollte, sie sei es nicht wert - lass das Gefühl im Stillen bei Dir zu, Du musst ihr ja nicht gerade dieses als erstes auf die Nase binden. Jedes Beisammensein wird auch ein Ende haben, und dann kannst Du wieder lange genug reflektieren, wie Du 'rübergekommen bist.

Gruss
Mike

Hallo,

Ich weiß eigentlich garnicht wie ich anfangen soll, sagen wirs
so, ich bin ein ein Mädchen verliebt.

das ist ein schönes Gefühl

Ich kenne sie aber nur vom sehen weiß aber ein paar dinge über
sie.

so fängt es meist an :smile:

Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das sie sich
auch in mich verliebt hatt, den oft sehe ich das sie mich
ansieht und wenn ich zurückschaue kukt sie immer ganz schnell
weg…

na, das ist doch ein gutes Zeichen, worauf wartest du noch?

Ich hätte jetzt aber nicht den Mut einfach zu ihr zu gehen und
sie anzusprechen :frowning:

wenn alle so mutlos wären, würde die Menschheit aussterben :smile:

weiß nicht was ich machen soll, könnt ihr mir vieleicht
helfen?

Ich habe in deinem Alter mal ein Mädchen in der Parallelklasse gesehen.
Mir ging es wie dir: Ich hatte auch damals nicht den Mut Sie anzusprechen. Heute, 35 Jahre später frage ich mich, wie mein Leben wohl verlaufen wäre, wenn ich Sie angesprochen hätte. Ich werde es nie erfahren :frowning:

Rückblickend kann ich nur feststellen: wie dumm ich war, was hätte mir passieren können?
Sie spricht mit mir und findet mich auch nett -> super
Sie will mit mir nichts zu tun haben, ok dann weiß ich eben Bescheid und brauche mich nicht länger quälen.

Wovor hatte ich Angst? Einen „Korb“ zu bekommen? Nun ja, davon stirbt man nicht, auch geht die Welt nicht unter. Man kann damit leben. Es ist immer besser Gewissheit zu haben, als die quälende Ungewissheit.

Wozu fehlte mir damals der Mut? Ich habe doch ohne Problem mit anderen Mädchen in meiner Klasse gesprochen! Warum nicht mir Ihr?

Vielleicht wartet Sie nur darauf, dass du Sie endlich ansprichst. Wie lange willst du Sie warten lassen? Bis es zu spät ist, und ein Mutiger Sie anspricht?

Es ist Sommer, frage Sie einfach, ob sie Lust auf ein Eis hat und gehe mit Ihr ein Eis essen.

Es gibt ein altes Sprichwort: wer fragt -> gewinnt

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

du meinst jetzt ich soll einfach zu ihr gehen und fragen ob sie mit mir ein eis essen will?^^ Eigentlich kenne ich sie ja garnicht persönlich. :confused:

Aber immerhin hast du dich trotzdem in sie verliebt, da ist es eigentlich gewünscht, dass man den potentiellen Partner auch mal persönlich kennenlernt… :wink:

Gruß
c(_)~~

1 Like

So einfach geht das in diesen Fällen
Hallo mein junger Freund,

die Spieltheorie hilft in solchen Fällen stets weiter. Es gibt nämlich nur genau zwei Möglichkeiten:

  1. Du sprichst sie nicht an. Ergebnis: Ihr werdet nie zusammen kommen. Du hast kurz das gute Gefühl, dir einen Korb erspart zu haben und ein Leben lang das schlechte, eine Chance ausgelassen zu haben.

  2. Du sprichst sie an. Hier gibt es zwei Unter-Möglichkeiten:

a) Sie geht drauf ein. Dann ist doch erst mal alles wunderbar und ihr könnt checken, ob wirklich Gefühle auf Gegenseitigkeit vorhanden sind oder ob man es lieber bleiben lässt.

b) Sie geht nicht drauf ein und lässt dich gleich abblitzen. Dann hast du kurz das schlechte Gefühl, einen Korb gekriegt zu haben und sie hat ein Leben lang die Erinnerung an die Blamage, als du ihr vor ihren Freundinnen ein 1-Cent-Stück vor die Füße geworfen hast mit dem gut hörbaren Kommentar „Soviel war’s mir wert!“ So macht man das in diesen Fällen. Wetten, dass du in dem Umfeld so bald keinen Korb mehr bekommst?

Gruß
smalbop

Tatsächlich?

und sie hat ein Leben lang die Erinnerung an die :Blamage, als du ihr vor ihren Freundinnen ein :1-Cent-Stück vor die Füße geworfen hast mit dem gut :hörbaren Kommentar „Soviel war’s mir wert!“ So macht man :das in diesen Fällen.

Macht man das?
So etwas machen, glaube ich, nur Männer die die „Blamage“ einer Abfuhr nicht ertragen können - und um davon abzulenken, die Frau blamieren müssen.
Wie unreif.

Gruß, DM (die hofft, dass du nur gescherzt hast)

2 Like

und sie hat ein Leben lang die Erinnerung an die
Blamage, als du ihr vor ihren Freundinnen ein 1-Cent-Stück vor
die Füße geworfen hast mit dem gut hörbaren Kommentar „Soviel
war’s mir wert!“ So macht man das in diesen Fällen. Wetten,
dass du in dem Umfeld so bald keinen Korb mehr bekommst?

*lol* Damit macht man sich lächerlich - nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Steffie

3 Like

Es gibt Körbe und Körbe
Hallo DM,

unter der Voraussetzung bei smalbop

a)

die darin besteht, dass sie mit dem Zulassen seiner Avance überhaupt erst den Gefühlscheck zuliesse,

bedeutet ein Korb, also ein Nicht-Zulassen seiner Avance, eine so grosse Verweigerung, dass jedes Mittel einer Antwort darauf recht ist, da sie nicht nur Liebe verweigert, sondern den Umgang. Dieser bedeutet ein Minimum, ohne dieses Minimum ist auch Streit erlaubt.

Gruss
Mike

1 Like

Hi ho,

entschuldige, aber ich habe selten so einen getretenen Quark gelesen.

Wer einen Korb mit einer ausgesuchten Beleidigung beantworten muss, dem mangelt es an Selbstwertgefühl und guter Erziehung. Mehr nicht.

Meine Güte, als ob ein Korb ein Weltuntergang ist. Ein Korb ist eine Chance, kein Verlust.

Cheers,
Herb

3 Like

Hallo auch,

bedeutet ein Korb, also ein Nicht-Zulassen seiner Avance, eine
so grosse Verweigerung, dass jedes Mittel einer Antwort darauf
recht ist, da sie nicht nur Liebe verweigert, sondern den
Umgang. Dieser bedeutet ein Minimum, ohne dieses Minimum ist
auch Streit erlaubt.

Das Wort verweigern verwendet man üblicherweise in einem Zusammenhang, in dem der Fordernde irgendein Recht auf etwas hat. Z. B. „die Aussage verweigern“ oder „die Herausgabe der Papiere verweigern“.

Eine Frau, die einem Typen einen Korb gibt, verweigert aber nichts. Sie sagt einfach nein. Weil sie ihn nicht will, aus welchen Gründen auch immer. Jeder kann sich seinen Umgang selbst aussuchen, auch eine Frau. Hier wird nichts verweigert. Niemand hat ein Anrecht auf eine Frau, das sie verweigern würde.

Grüße Bellawa.

2 Like

Hallo Martin :smile:

ich kann dich gut verstehen. Wieviele Versuche ich gestartet habe um verschiedene Jungs erstmal nur anzusprechen, kann man fast nicht zählen. Als ich 18 war, hats dann endlich mal geklappt mit der ersten Beziehung. Die hielt knapp 3 Jahre.
Witzigerweise ist es mir danach viel leichter gefallen, jemanden anzusprechen. Ich glaube, das lernt man nur, indem man es macht. Ich weiß, dass das jetzt nun gerade nicht das ist, was du hören möchtest. Du möchtest wahrscheinlich gern eine Art Anleitung, wie du sie am erfolgreichsten ansprichst. Die gibt es aber nicht passend. Aber sobald es dir einmal gelungen ist, wirst du an folgende Kennenlernaktionen etwas entspannter rangehen.

So, soviel zur Vorrede, um dir ein bisschen Mut zu machen, dass das Ansprechen kein unüberwindliches Hindernis darstellt.

Woher kennst du sie denn? Habt ihr irgendetwas, was euch verbindet? Mein erster Freund war schon Student in Jena, als ich noch in der Schule war, also hab ich ihn einfach über Jena ausgefragt, unter der Angabe, dort studieren zu wollen. Mein zweiter Freund war Mitglied im Studierendenrat der Uni, wie ich auch, da konnten wir uns darüber unterhalten.
Grüße sie, wenn sie dir über den Weg läuft. Wenn du einfach ein fröhliches „Hallo“ verlauten lässt, fühlt sich, denke ich, jede erstmal angenehm berührt, zumal ja die Chancen nicht so schlecht zu stehen scheinen, wenn sie öfters mal zu dir schaut.
Schmeiß mal ne Gartenparty o.ä. und lade ein paar Leute ein, eben auch sie. Frag sie direkt selbst, ob sie Zeit und Lust hat und sag ihr, dass du dich freuen würdest, wenn sie kommt. Ähnliches ließe sich mit einem Gang ins Freibad, eine Fahrradtour, Picknick etc. verbinden.
Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, einem Menschen immer mal wieder zu zeigen „Hey, ich mag dich“.

So kannst du erstmal Kontakt zu ihr herstellen. Wichtig: nicht gleich bei der zweiten Gelegenheit mit deinen Gefühlen rausplatzen. Lass ihr die Chance, dich kennen zu lernen. Lerne sie kennen. Und sobald sich eine Vertrauensbasis herausgebildet hat, kannst du ja mal vorsichtig anklopfen, ob nun mit Worten oder mit Taten (umarmen, Hand nehmen etc.).

Viel Erfolg!

Gruß
Yvette