moin moin,
ich soll fürn Bekannten den Wert einer Grundschuld ausrechnen. Das blöde daran, Zinsrechnung ist nicht gerade mein Steckenpferd und ich bin seit 25 Jahren aus der Schule raus. Kann mir bitte mal jemand helfen? (Excel hat mir auch nicht wirklich geholfen…)
also: 4750 Euronen zu 1% monatlich(!) ab 08.06.2006
falls Fragen sind, immer her damit
DANKE!
Tom
hi,
ich soll fürn Bekannten den Wert einer Grundschuld ausrechnen.
also: 4750 Euronen zu 1% monatlich(!) ab 08.06.2006
falls Fragen sind, immer her damit
„grundschuld“?
versteh ichs richtig: dein bekannter hat sich am 8.6.2006 4750 € zu 1% monatlich ausgeliehen und will wissen, wie viel er jetzt (oder irgendwann) zurückzahlen muss.
???
es wär dann evtl. noch zu klären, wie die monate gelten. jeweils vom 8. zum 8. oder wird der erste monat in tagen aufgerechnet und dann jeweils vom 1. zum 1. ? macht aber fast keinen unterschied.
wenns so ist, wie von mir angenommen, berechnet sich die schuld S nach der formel
S = B * (1+p/100)^n
wobei …
B der ausgeliehene betrag (hier: 4750 €)
p der Prozentsatz (hier: 1)
und
n die Anzahl der Verzinsungsperioden (hier vom 8.6.06 bis zum 8.5.10: 47 monate = 4 jahre - 1 monat)
ist.
das wären dann 7582,25 €.
(lass dir von einer tabellenkalkulation helfen.
tja: 1% monatlich ist ca. 12,7% jährlich. das ist satt!
1% monatlich macht bei 47 monaten 59,6% aus)
m.
lass die von einer tabellenkalkulation helfen.
einfach in ganzen 47 monaten sind das
m.
moin
versteh ichs richtig: dein bekannter hat sich am 8.6.2006 4750
€ zu 1% monatlich ausgeliehen und will wissen, wie viel er
jetzt (oder irgendwann) zurückzahlen muss.
da gehts eher um ein „herrenloses“ Grundstück, das der Wasserverband einfach mal so erschlossen hat und hat sich die Gebühren als Sicherungshypo eintragen lassen. Da gehts um die Kosten plus die Zinsen aus 4750 Eiern. Daher braucht er die Zinsen. (weil jetzt die Eigentumsverhältnisse -ganze Horde Erbengemeinschaft- geklärt sind)
wenns so ist, wie von mir angenommen, berechnet sich die
schuld S nach der formel
S = B * (1+p/100)^n
wobei …
B der ausgeliehene betrag (hier: 4750 €)
p der Prozentsatz (hier: 1)
und
n die Anzahl der Verzinsungsperioden (hier vom 8.6.06 bis zum
8.5.10: 47 monate = 4 jahre - 1 monat)
ist.
das wären dann 7582,25 €.
sehe ich das richtig: 2832,25€ sind dann ungefähr die Zinsen? Da von denen keiner weiss, wann das Ganze gelöscht/getilgt werden soll kommts jetzt wohl aufn cent nicht an…
(lass dir von einer tabellenkalkulation helfen.
tja: 1% monatlich ist ca. 12,7% jährlich. das ist satt!
1% monatlich macht bei 47 monaten 59,6% aus)
ja, Geldverleiher müsste man sein (außer in Griechenland…)
Danke für die schnelle Antwort
Tom
Tach,
ich würde keine Zinseszins in Ansatz bringen. 1% pro Monat = 12% / a.
Gruss
B