Binationale scheidung. wer bekommt das sorgerecht?

Ich (deutsche) bin seit Maerz 2012 mit einem US amerikaner verheiratet. Die Ehe wurde in Deutschland geschlossen. Wir haben eine gemeinsame Tochter (2 Jahre), die (vor der Eheschliessung) in Deutschland geboren wurde, allerdings mittlerweile beide Staatsangehoerigkeiten hat. Mein Mann war bis Februar 2012 in Deutschland stationiert, ist aber dann zurueck in die USA gezogen. Meine Tochter und ich sind jetzt auch seit Juni 2012 in den USA.

Es laeuft aber alles nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, deshalb moechte ich wieder zurueck nach Deutschland MIT meiner tochter! Mein Mann hat oefter schon erwaehnt dass, wenn ich zurueck nach Deutschland gehe, er die Kleine bei sich behaelt. Er wuerde einer Ausreise also nicht zustimmen.
Nun moechte ich mich Scheiden lassen, habe aber Angst meine Tochter zu verlieren.
Meine Fragen sind: Wie kann ich zurueck nach Deutschland mit meiner Tochter?
Wo beantrage ich die Scheidung?
Nach welchem Recht wird die Ehe geschieden?
Wer bekommt das Sorgerecht?

Hallo Jenny, ich habe keine Ahnung.Da das Kind in D geboren wurde und ihr auch in D geheiratet habt, würde ich die Scheidung in D beantragen. An deiner Stelle würde ich mit Kind auf Urlaub nach D fahren - vielleicht zu Verwandten und mich hier bei einem Anwalt erkundigen.
Alles Gute, charlotte

Sorry, keine Ahnung.
Was ich weiß, dass es nicht so einfach sein wird mit EUREM Kind zurück nach Deutschland zu gehen wenn er nicht damit einverstanden ist.
Es ist auch seine Tochter und er hat das gleiche Recht wie du die nächsten Jahre mit ihr zu verbringen.

Such dir einen Anwalt der sich mit internationalem Familienrecht auskennt.

Krümelchen

Soweit ich es weiss, sind gerade Scheidungen von Amerikanern nicht einfach, was Unterhalt und Sorgerecht angeht. Amerikanische Richter neigen dazu, dem Inländer das Sorgerecht zuzusprechen. Allerdings gibt es Anwälte, die auf Scheidungen mit multinationalen Beteiligten spezialisiert sind. Trotzdem ist das eine ernste Situation mit schlechten Aussichten. Wenn Du vor allem am Sorgerecht interessiert bist, solltest Du auch den Zeitpunkt der Scheidung besprechen und die Idee, die Staatsangehörigkeit anzunehmen. Das könnte womöglich helfen, dazu brauchst Du aber Geduld.
Viel Glück

Hallo,
das ist eine schwierige Frage, die ich dir leider nicht wirklich beantworten kann, da ich mich, was das bezügliche USA Gesetzangeht nicht auskenne.Da das Kind beide Staatsangehörigkeiten besitzt, würde ich allerding sofort einen Anwalt hinzuziehen. Ich glaube in den USA ist das ganzesehr schwierig durchzusetzen, das du mit ihr Ausreisen darfst.
Ich wünsche dir viel viel Glück und hoffe es wird alles gut gehen. Tut mir leid, das ich dir nicht weiter helfen konnte.
Liebe Grüße
Burgfee

Liebe Jenny,
vielen Dank für Ihre Frage. Ich würde Ihnen da auch wirklich gerne weiterhelfen, allerdings betrifft sie internationales Recht, in dem ich mich nicht ausreichend sicher auskenne, um eine spontane Antwort zu geben.
Ich hoffe aber sehr, Sie bekommen noch von einem anderen Experten einen Rat.
Ihnen und Ihrer Tochter wünsche ich alles Gute und ich wünsche Ihnen beiden, dass Sie diese sicherlich schwierige Zeit gut wegstecken.

Herzliche Grüße,

Matthias

Guten Morgen,
leider kann ich nicht viel dazu sagen, aber wenn nach deutschem Recht geheiratet wurde, so wird wohl auch nach deutschem Recht geschieden.
Wem das Kind zugesprochen wird, kann ich nicht sagen. Es sollte also das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht eingeklagt werden und damit, dass das Mädchen die meiste Zeit in Deutschland verbracht hat argumentiert werden.
Genaues weiß ich da aber wie gesagt leider nicht.
Viel Glück!
Simone

Hallo Jenny,

das Recht in den USA ist meines Wissens genauso streng wie hier auch, oder strenger - zumindest auf dem Papier: die Tochter einfach mit zu nehmen nach Deutschland ohne Einverständnis des Vaters wäre eine Entführung und höchstwahrscheinlich nach dem Strafrecht an und für sich strafbar.

Das wäre auch nach einer Scheidung der Fall, denn vermutlich wird der Vater nicht auf sein nach der Ehe behaltenes Sorgerecht verzichten.

Darüber hinaus hat die wissenschaftliche Forschung ergeben, dass Kinder, die ohne den biologischen und fürsorgenden Vater aufwachsen, in erheblichem Ausmasse und in grosser Zahl später (etwa ab Pubertät) unter sozialen, psychischen und motorischen Defiziten leiden, sind also verstärkt drogenabhängig, kriminell, asozial und unterentwickelt. Gerade aus den USA sind die ersten Zahlen gekommen, nach denen über 70% der Jugendlichen, die drogenabhängig sind, aus vaterlosen Familien kommen.

Für das Kind also wäre es das Beste, wenn die Eltern sich die Mühe machen, ihre Ehe zu retten.

Auch wenn Sie keine Bereitschaft zur Rettung der Ehe haben, würde ich auf jeden Fall mit Hilfe eines Mediators versuchen eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Entscheidend ist, ob der Vater tatkräftig sein Vatersein ausübt(e) und dies auch künftig tun will.

Hat er oder will er das nicht, dann wäre trotzdem eigentlich der allerletzte Schritt der Wegzug (schädlich fürs Kind).

Bedenken Sie auch: eine solche Krise ist auch eine Chance, neues zu lernen, sich selbst zu entwickeln und auch ein Partner ist meistens dazu in der Lage.

Sonst ist sicherlich eine Scheidung in den USA möglich. Aber bestimmt nicht ohne Gerichtsverfahren, wenn der Vater seine Sorgerechtsansprüche zur Geltung bringen will.

Sonst ist vielleicht der IAF (Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf eV) hilfreich. Die Adresse lautet: Ludolfusstr. 2-4, 60487 Frankfurt/Main. Telefon: 069/713756-0 oder fax: 069/7075092

Auch würde ich versuchen, mich an lokale Gruppen zu wenden (Mütter etc.).

Viel Glück!
tom todd
[email protected]

Hallo,
zeigen Sie Ihren Mann an - vieleicht wegen Bedrohung. Verlassen Sie umgehend das Land und reichen Sie in Deutschland die Scheidung ein.
Andere Möglichkeit: überreden Sie Ihren Mann zu einem gemeinsamen Verwandtenbesuch in Deutschland. Dort flüchten Sie mit der Tochter in ein Frauenhaus mit der Begründung, Ihr Mann würde Ihnen die Tochter mit Gewalt wegnehmen wollen.
Alles gute und liebe Grüße
Bernd

Wie kann ich zurueck nach Deutschland mit meiner Tochter? Bin nicht sicher, aber einfach ausreisen?

Wo beantrage ich die Scheidung? Deutschland
Nach welchem Recht wird die Ehe geschieden?Deutschland
Wer bekommt das Sorgerecht? Wenn Tochter in Deutschland geboren… Mit dem deutschen Jugendamt Kontakt aufnehmen.
Kann hier leider nicht weiterhelfen.

Gruß und alles Gute
EJWW

… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Hallo Jenny
Ihr habt in Deutschland geheiratet, dann gildet das Deutsche Recht. Hast Du Internet, dann suche einen Anwalt f. Familienrecht wenn es um des Kindeswohl geht.
Gruß Karin

Hallo Frau ?,
…Sie sollten auf jeden Fall einen Anwalt zu Rate ziehen.
Ich wünsche Ihnen viel Glück,