Bindebögen bei Klavier

Hey,

muss am Anfang gleich mal sagen, dass ich kein Klavierspieler bin:wink: … aber mich würde trotzdem mal interessieren, was die Bindebögen in den Klaviernoten zu bedeuten haben … bzw. was da gemacht werden muss!

Danke!
Lars

Hallo Lars,

die Töne, die mit einem Bindebogen verbunden sind, müssen ganz dicht miteinander verbunden werden, so dass zwischen den einzelnen Tönen keine Lücke/Pause entsteht. Beim Klavier macht man das, indem man den vorhergehenden Finger erst dann aufhebt, wann man den nächsten Finger herunterdrückt.
Man macht dies, um musikalische Phrasen zu kennzeichnen, also Einheiten, die zusammen gehören.
Das komplette Gegenteil wäre das Staccato, bei dem jede Noten richtig abgestoßen wird, und zwischen den einzelnen Tönen eine kleine Pause ist.

Gruß,
Booze