Binnenschifffahrt

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin auf der Suche nach der deutschen Übersetzung für den niederländischen Begriff „denneboom“. Das scheint der senkrechte Teil zu sein, auf dem die Lukendeckel liegen. Siehe
http://nl.wikipedia.org/wiki/Denneboom_%28schip%29
Können Sie mir helfen?
Vielen Dank und Grüße,

Clemens

Hallo Clemens,
Wird im deutschen auch Tennebaum Oder Dennebaum genannt.
Du hast ganz recht. Der kleine Mast vorn liegt meisst wegen der Brückendurchfahrt.
Wird heute von den meissten als Autokran genutzt.

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin auf der Suche nach der deutschen Übersetzung für den
niederländischen Begriff „denneboom“. Das scheint der
senkrechte Teil zu sein, auf dem die Lukendeckel liegen. Siehe
http://nl.wikipedia.org/wiki/Denneboom_%28schip%29
Können Sie mir helfen?
Vielen Dank und Grüße,

Den Begriff Tennenbaum oder Dennebaum gibt es auch auf Deutsch im Wortschatz der Rheinschiffer.

Das ist eine in den Reedereifarben gestrichene Platte als seitlicher Abschluss des Laderaumes und Auflage für das Lukendach.

Quelle: Schiffischer Wortschatz des Schweizer Rheinschiffers, herausgegeben vom Schifferverein Basel-Kleinhüningen.

Clemens

Der deutsche begriff ist Dennebaum man kann auch Luckensüll sagen. Und richtig es ist der senkrchte teil wo die Lucken zum abdecken der Ladung drauf liegen.

Hallo Clemens,
Wird im deutschen auch Tennebaum Oder Dennebaum genannt.
Du hast ganz recht. Der kleine Mast vorn liegt meisst wegen
der Brückendurchfahrt.
Wird heute von den meissten als Autokran genutzt.

Hallo Andreas, vielen Dank für deine Antwort! Viele Grüße, Clemens

Hallo Peter Rudolf, vielen Dank für deine hilfreiche Antwort mit Quelle! Viele Grüße, Clemens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der deutsche begriff ist Dennebaum man kann auch Luckensüll
sagen. Und richtig es ist der senkrchte teil wo die Lucken zum
abdecken der Ladung drauf liegen.

Hallo, vielen Dank für deine Antwort! Viele Grüße, Clemens

Hallo Clemens

Leider kann ich in dieser Frage nicht weiterhelfen. Mein Fachgebiet liegt in der Personenschifffahrt.

Freundliche Grüsse
Lukas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Leider kann ich Ihnen bei der Frage nicht weiterhelfen.

Gruß Silke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]