Binutils kompilieren

Hallo!

Ich bastel mir grad mein eigenes Linux System, und als ich Binutils 2.12 kompilieren wollte, bricht er mir beim configure skript mit der meldung
„Bad Interpreter: Line 1: No such file or directory“
In dem configure file steht als Line 1:
„#!/bin/sh“
Jemand hat mir geraten die Ash zu installieren, hab ich getan, funktioniert aber trotzdem nicht.
Kann mir jemand helfen?

Mit Grüßen
Fabian Zeindl

Was meinst du mit …
Hallo,

dein eigenes Linux System ?
Sollte es das sein was ich denke, sprich dein eigenen Linuxsystem
ohne Distribution als Grundlage, dann möchte ich dir sagen das du da zwar ne Menge lernen kannst. Aber die Grundlagen lernst du wohl besser auf ner fertigen Distri.

Denn deine Frage mit der #!/bin/sh lässt darauf schliesen das du ein Einsteiger bist.

Sollte ich Falsch liegen schau dir mal „man ln“ an.
Tip „-s“

cu

polarbear

„Bad Interpreter: Line 1: No such file or directory“
In dem configure file steht als Line 1:
„#!/bin/sh“

Hi,

/bin/sh ist normalerweise ein Link auf /bin/bash (Standartshell), wenn der nicht da ist, einen bauen.
cd /bin; ln -s bash sh

siehe:
$ls -l /bin/sh
lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jul 20 1999 /bin/sh -> bash

Li

Naja, es ist so ein Buch drüber: LFS
www.linuxfromscratch.org
Es stimmt ich hab mit Linux noch nie was tiefer gelegenes gemacht, nur oberflächlich damit gearbeitet.
Dieses LFS wird von irgendeiner anderen Distribution aus kompiliert und dann selbst gebootet.

Mit Grüßen
Fabian Zeindl

Viel Erfolg!
Hi,

ich kenne LFS.

Gut es ist eine Möglichkeit sich in die Materie einzuarbeiten. Wenn du mit dem System fertig bist, hast du eine Menge gelernt.

Also viel erfolg beim Lernen.:smile:

polarbear

Den Link von sh auf bash habe ich! Es funktioniert trotzdem nicht.
Wieso ist eigentlich die erste Zeile der configure auskommentiert?
(’#!/bin/sh’). Zumindest scheint es mir so.

Grüße
Fabian Zeindl

Den Link von sh auf bash habe ich! Es funktioniert trotzdem
nicht.
Wieso ist eigentlich die erste Zeile der configure
auskommentiert?
(’#!/bin/sh’). Zumindest scheint es mir so.

Fragen wir mal „man bash“

Frage 1 = /#

 In a non-interactive shell, or an interactive shell in
 which the interactive\_comments option to the shopt builtin
 is enabled (see SHELL BUILTIN COMMANDS below), a word
 beginning with # causes that word and all remaining char­
 acters on that line to be ignored. An interactive shell
 without the interactive\_comments option enabled does not
 allow comments. The interactive\_comments option is on by
 default in interactive shells

Okay es handelt sich bei dem # Zeichen um die Einleitung für einen Kommentar.
Soweit so gut:smile:

Frage 2 = /#!

 If the program is a file beginning with #!, the remainder
 of the first line specifies an interpreter for the pro­
 gram. The shell executes the specified interpreter on
 operating systems that do not handle this executable for­
 mat themselves. The arguments to the interpreter consist
 of a single optional argument following the interpreter
 name on the first line of the program, followed by the
 name of the program, followed by the command arguments, if
 any.

Aha das wirds wohl sein.:smile:

use the source luke

polarbear

1 Like

Danke für die Ausführungen, ich habs versucht, aber es funktioniert immer noch nicht. Interessanterweiser geht aber nur das configure skript von den binutils nicht, sonst gehn alle…
In allen FAQs, Foren usw. raten sie nur Ash zu installieren (hab ich getan) und den link sh auf bash einzurichten (hab ich auch getan).

Gruß
Fabian