Hallo!
Wir haben heute ein zettel mit vorgaben bekommen und sollen
darauf wahrscheinlichen mechanismus der luciferase erklären.
Wahrscheinlich?
Wie soll Dir jemand antworten, wenn nicht einmal Du die genaue Fragestellung kennst?
In den vorgaben stand das man 2 schalen mit dem gleichen
medium hat in eins kommt eine große menge vibrio fischeri in
das andere eine genauso große menge vibrio haveyi (dichte
population). Desweiteren wurde vorher gesagt das fischeri ein
enzym (luciferase) produziert das es zum leuchten bringt.
Havey hat dieses zwar auch nutz es aber nicht in der freien
wildbahn auser wenn man sie in die peptidschale hat.
hat jemand eine idee wieso ?
Du hast bestimmt den Wiki-Artikel zu Quorum sensing gelesen. Was genau verstehst Du an dem Satz nicht: „Am bekanntesten ist jedoch die Biolumineszenz von Vibrio fischeri, eine Bakterienart, die als Symbiont in den leuchtenden Organen einer Sepiaart lebt. Freilebende Bakterien dieser Art erreichen nicht dieselbe Konzentration wie innerhalb dieser Organe, weshalb sie dort nicht leuchten.“?
Michael
PS: Wenn Du hin und wieder mal einen Großbuchstaben, ein Komma oder einen Punkt verwenden oder wenigstens ab und zu „dass“ mit Doppel-s schreiben würdest (vorzugsweise an der richtigen Stelle), dann könnte man Deine Texte auch lesen. So ist es echt eine Zumutung!
http://de.wiktionary.org/wiki/dass