Bio-Ethanol für Kamine = E85?

Moin zusammen,

bin im Internet nicht hinter das Geheimnis gekommen, ob im Handel erhältliches Bio-Ethanol für Tischkamine u.ä. das gleiche Produkt ist, wie der E85 Kraftstoff an Tankstellen.

Denn insbesondere der Preis ist ja erheblich. Für 1l Bio-Ethanol in Flaschen zahlt man bis zu 6€ - wobei der E85 unter 1€ an der Tanke kostet.

Wer weiß was?

CU - Dominik

Hallo,

nein. Wie der Name schon sagt besteht E85 zu 85% aus Ethanol. Der Rest ist Benzin. Der Geruch dürfte entsprechend sein. Außerdem könnten noch weitere - nicht unbedingt gesundheitsfördernde - Beimengungen dabei sein.

Gruß, Niels

Bio-Ethanol ist Brennspiritus
Servus,

Ein Liter Brennspiritus in haushaltsüblichen Mengen kostet ungefähr Zweifünfzig bis Zweineunzig. Mehr braucht man dafür nicht bezahlen.

Schöne Grüße

MM

Moin,

Spiritus wäre mir ja klar, aber man liest viel, das das „Bioethanol“ geruchlos sein soll, denn Spiritus ist es nicht.
Und da dieser „Tischkamin“ im Zimmer stehen soll, wäre es net so dolle wenn´s da nach Spiritus riecht.

CU - Dominik

Servus,

der Unterschied liegt nicht am Schnaps - das ist bei beiden der Gleiche - sondern am Vergällungsmittel. Der Brennspiritus, der als „Bioethanol“ gehandelt wird, ist mit MEK (Methyl-Ethyl-Keton) und Denatoniumbenzoat vergällt, das riecht nicht so penetrant und macht keinen Kopp.

Bei meiner Suche nach den Vergällungsmitteln hab ich übrigens einen ziemlich billigen Brennstoff für Spirituskamine gefunden:

http://www.hoefershop.de/de/Bio-Ethanol-Premium/in-1…

Schöne Grüße

MM