Bio Ethanol Ofen

hallo, weiß nicht ob das thema  reinpasst.
habe einen bio ethanol ofen erworben. soweit so gut. zuluft usw. alles klar. meine frage:

was unterscheidet das 99,6% bio ethanol von sog. 100% bio ethanol - außer eben der preis?
(wird da nur künstlich was teuer gemacht? ich bin mit dem 99,6% soweit zufrieden. ein wenig richt es natürlich - aber nicht zwingend störend.

noch eines - das ich im netz nicht finden konnte… frage 2:

gibt es sog. duft-ethanol. etwa mit zusätzen wie bspw. in duftlampen - ähnlich dem duft-öl.

danke für tips…
und wünschen wir uns das der winter heuer ausbleibt… dann wird er nicht so teuer wie letztes jahr.
gruß f.m.

100%iger Alkohol wird nicht angeboten, da sind immer Vergällungsmittel drin.

100%iger - oder fast -100%iger - ist halt reiner und riecht weniger als 96%iger.

Wenn man Brennspiritus nimmt, dann hat man Alkohol, Methanol, Fuselöle und Vergällungsmittel. Das stinkt und verbrennt nicht so sauber, ist aber im Prinzip nicht grundverschieden von „Bio“-Ethanol.

Bei 96,6% „Bio“-Ethanol wurde reiner destilliert, er riecht weniger stark als Brennspiritus und hat weniger Rückstände.

100% ist dann halt für feine Näschen. Der versprochene höhere Heizwert dürfte aber den Mehrpreis nicht wett machen.

danke für tips…
und wünschen wir uns das der winter heuer ausbleibt…
dann wird er nicht so teuer wie letztes jahr.
gruß f.m.

Du wirst doch wohl hoffentlich nicht mit Alkohol heizen?!
Das Zeug kostet ja etwa 2€ pro Liter, hat aber nur 7kWh Heizwert.
Da heizt man ja mit Strom billiger.

Guten Abend!

habe einen bio ethanol ofen erworben. soweit so gut. zuluft
usw. alles klar.

Wirklich alles klar? Auch der Rauchabzug? Oder handelt es sich um einen Ofen, den man angeblich ohne Schornstein betreiben kann?

Falls ja: Schmeiß das Ding weg! Wenn man eine Kohlenstoffverbindung wie z. B. Ethanol verbrennt, entsteht als Verbrennungsprodukt zwangsläufig CO2. Das leitet man tunlichst über einen Schornstein nach draußen, statt damit die Atemluft anzureichern.

Falls nein: Schmeiß das Ding trotzdem weg! Ethanol ist zum Heizen einfach zu teuer.

was unterscheidet das 99,6% bio ethanol von sog. 100% bio
ethanol - außer eben der preis?

Nichts von Bedeutung.

gibt es sog. duft-ethanol. etwa mit zusätzen wie bspw. in
duftlampen - ähnlich dem duft-öl.

Immer dran denken: Was im Zimmer in die Luft gepestet wird, atmest du ein. Das Zeug gerät in deine Lunge, in dein Blut. Tue dir den Gefallen und verzichte auf alles Herumgestänkere. Sei froh, wenn du saubere Luft atmen kannst.

Wenn du mit einer Feuerstelle heizen willst, dann nur mit Schornstein. Steht kein Schornstein zur Verfügung, heize lieber elektrisch statt mit Ethanol. Strom zum Normaltarif kostet pro kWh etwa so viel wie Ethanol. Unter dem Strich ist Strom sogar billiger, weil der Raum mit der Ethanol-Heizerei dauernd durchlüftet sein muß, wenn du dich nicht vergiften willst.

Gruß
Wolfgang