Hallo,
ich meine gelesen zu haben, dass es mittlerweile auch ungestopfte Foie Gras gibt. Kennt jemand eine Online-Bezugsmöglichkeit für so etwas?
Gruß & danke,
Myriam
Hallo,
ich meine gelesen zu haben, dass es mittlerweile auch ungestopfte Foie Gras gibt. Kennt jemand eine Online-Bezugsmöglichkeit für so etwas?
Gruß & danke,
Myriam
Hi Myriam,
ich meine gelesen zu haben, dass es mittlerweile auch
ungestopfte Foie Gras gibt.
Den Gänseflüsterer möchte ich mal erleben, der Gänse dazu bringt, sich freiwillig eine Fettleber anzufressen. Oder macht er das mit Alkohol? Wäre ne lustige Alternative.
Sonntagsgruß
Anja
die Gänsestopfleber gerne isst, sich glücklicherweise aber nicht leisten kann
foie gras sans gavage
Hallo Myriam,
das Thema ist umstritten, weil eine Leber, wie Anja schon schrieb, ohne Stopfen kaum SO fett wird wie „echte“ foie gras. Google einfach mal nach „foie gras sans gavage“, um Dich weiter zu informieren.
Angeblich gibt es solche Alternativen, z.B. soll die Patería de Sousa in Spanien foie gras OHNE Stopfen der Gänse erzeugen: http://www.lapateria.eu/
Viele Grüße
Diana
Den Gänseflüsterer möchte ich mal erleben, der Gänse dazu
bringt, sich freiwillig eine Fettleber anzufressen.
Gänse haben, wie andere Zugvögel teils auch, den Instinkt, sich vor dem Zug ins Winterquartier/Sommerquartier fettzufressen. Dieses Verhalten lässt sich ausnutzen, um ohne Stopfen eine Fettleber zu erzeugen. Allerdings dauert das nicht wie bei der Tierquäler-Leber ein paar Wochen, sondern eher ein Jahr.
Ich hatte mal eine Idee für eine neue Art von Erlebnisgastronomie, bei der der Gourmet im Restaurant per Metallrohr mit Foie Gras druckbetankt wird. All you can stopf, sozusagen …
Gruß,
Myriam
Ich hatte mal eine Idee für eine neue Art von
Erlebnisgastronomie, bei der der Gourmet im Restaurant per
Metallrohr mit Foie Gras druckbetankt wird. All you can stopf,
sozusagen …
Genial!
Anja