Bio-LK Frage zur Genetik

Hallo :smile:
Wir haben heute in der Schule ein Arbeitsblatt zur Genetik bekommen. Aber bei einer Frage stehe ich gewaltig auf dem Schlauch und würde mich freuen wenn mir jemanden eine Lösung oder einen Ansatz geben.
Die Aufgabe lautet:

15% der mitteleuropäischen Bevölkerung sind rhesus negativ. Das Allel für rh negativ ist rezessiv. Wie viel Prozent der Bevölkerung sind homozygot rh positiv, wie viel heterozygot rh positiv?
Geben Sie hierzu auch den Rechenweg an.

Wäre wirklich super dankbar für eine antwort gruß
Jonas

Hallo Prinz0000,

leider stehe ich da auch gerade auf dem Schlauch. Mir fällt leider kein möglicher Rechenweg ein. Mit den Mendelschen Regeln scheint es jedoch nichts zu tun zu haben. Dann müssten es nämlich 25 % sein, die rhesus negativ sind.

Ich kann dir nur sagen, dass homozygot in dem Fall heißt, dass die Person das Allel für rhesus positiv zweimal hat, heterozygot heißt, dass sie beide Allele hat. Vielleicht hilft dir ja das irgendwie weiter, wenn du es noch nicht wusstest.

Freundliche Grüße

Maximinimus