Bio, öko bzw alternativ in hamburg ?

Hallo Leute,

bin bald ein verlängertes wochenende in Hamburg (war ich vorher nur 2 x kurz da) und würde gerne wissen welche bioläden sich lohnen (zb tolles angebot, große auswahl oder einfach sehenswert) bzw alternative plätze/orte bzw märkte, wo man nicht den ganzen mainstream kram bekommt.
Am besten halt ökologischer herkunft. wenn man sich in hamburg nicht auskennt ist es schwer sowas in kurzer zeit zu finden.

Vielen Dank für eure antworten!

Lieben Gruß,

Tom

MoinMoin Tom!

Rund um die Osterstrasse (Eimsbüttel) gibt es gleich mehrere Öko-Super-Märkte.

Einer ist an der Kreuzung Osterstrasse / Heussweg.
Ein zweiter an der Kreuzung Heussweg / Fruchtallee.
Und irgendwo da ist noch ein dritter…

Groß sind sie auf jeden Fall. Ob sie gut sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, weil ich selbst da nicht so häufig einkaufe.

Als bester Wochenmarkt Hamburgs gilt der Isemarkt in Eppendorf.
Er liegt an der Isestrasse und findet immer Dienstags und Freitags von 8:30 Uhr bis 14 Uhr statt.

Viel Spaß in Hamburg!
Corinna.

Hey Corinna,

danke für deine schnell antwort. leider kann ich den markt nicht besuchen, da ich fr erst losfahre und mo abend wieder nach hause hause. trotzdem danke für die tipps mit den supermärkte, da werd ich mal vorbei schauen.

vielen dank!

Hallo Tom! Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Bio und Alternativ ist eher nicht meine Richtung.
Liebe Grüsse

Mojn mojn, ich weiss nichts bin tief aus dem Süden, gruß ynot

Hallo Tom,

kann dir leider nicht weiterhelfen, weil ich mich in HH nicht auskenne und dort auch keine Kontakte habe.

Schönen Gruß,

Katharina

Hallo Tom,

es tut mir Leid, aber hierzu kann ich dir keine Antwort geben. Ich weiß nur, dass man zur Obsternte im alten Land gut Obst einkaufen kann. Die Vier- und Marschlande sind ein Gemüseanbaugebiet. Ich denke da kann man auch den einen oder anderen guten Bioladen finden.

Ich wünsche viel Spaß in Hamburg
LG
OlM

Hallo Tom,

von mir zwei Empfehlungen:

  1. Der Alnatura-Supermarkt am Altonaer Bahnhof. Riesige Auswahl an allem, was man so für das tägliche Leben benötigt und - mit öffentlichem Nahverkehr sehr gut zu erreichen. Adresse und Öffnungszeiten findest Du im Netz.

  2. Lust auf einen Ausflug in die nähere Umgebung von Hamburg? Dann empfehle ich den Hofladen Meyer-Sahling in Emmelndorf. Ein Bio-Feinkostladen erster Güte. ganz toller Laden - allerdings auch etwas teurer. Gemüse bekommt man da allerdings günstig, weil sie selber anbauen.
    Adresse: Bahnhofstr. 60, 21281 Hittfeld, Ortsteil Emmelndorf, Achtung: Montags geschlossen!

Viel Spaß in Hamburg,
viele Grüße,
Regina

Hallo Tom!
Im Schanzenviertel geht oder man muß wohl sagen ging es alternativ zu. Da mußt du u/s Bahn Sternschanze aussteigen und kannst von da auch in die Marktstraße bummeln mit kleinen Shops. Einige Bioläden findest du da auch. Samsatgs gibt es einen schönen Markt am Goldbekufer, der aber kein Biomarkt ist.
Ich kaufe mein Bio immer im Alnatura Supermarkt, sehr sehr groß, aber vielleicht nicht so was besonderes. Es gibt einen in Wandsbek und in der Hoheluftchaussee.
Ein kleiner ökologischer Markt ist freitags auf dem Winterhuder Markt.
Effenberger Brot Filialen gibt es auch überall. ich glaub am Dammtor haben die so ne kleine Ausstellung.

Also mein Tip: Schanze.

Have fun.
LG

bin bald ein verlängertes wochenende in Hamburg (war ich
vorher nur 2 x kurz da) und würde gerne wissen welche bioläden
sich lohnen (zb tolles angebot, große auswahl oder einfach
sehenswert) bzw alternative plätze/orte bzw märkte, wo man
nicht den ganzen mainstream kram bekommt.
Am besten halt ökologischer herkunft. wenn man sich in hamburg
nicht auskennt ist es schwer sowas in kurzer zeit zu finden.

Tjaden’s Bio Frischemarkt in der Gertigstraße (Winterhude).

Hallo Tom, komische Frage, das! Ich bin Stuttgarter, habe in Frankfurt, Würzburg und anderswo gewohnt, aber war nur einmal in Hamburg und habe dabei gemerkt, wie zugägänglich, weltoffen und beweglich die Leute dort sind und habe insbesondere den Unterschied zwischen dem Fischmarkt und dem Bierzelt auf dem Cannstatter Volksfest genau studiert: in Hamburg die Verkörperung des Dionysischen, in Cannstatt die der geistigen Trägheit. Also, wenn ich jetzt nicht auf einem ganz einsam gelegenen ehemaligen Hof mitten im Wald in den Schwarzwaldbergen leben würde, dann würde ich wohl nach Hamburg umziehen. Aber zu Deiner Frage kann ich Dir leider überhaupt nichts sagen.
Gruß Fritz

Hallo Tom,

mir fällt dazu der Hofladen mit Hofcafe vor den Toren Hamburgs, aber mit der U-Bahn zu erreichen, ein:
http://www.gutwulfsdorf.de/

Bio Restaurants in Hamburg:
http://www.schanzenstern.de/

Ich kann mir vorstellen, dass für dich die Schanze in Hamburg ganz interessant wäre.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende in Hamburg,
Catrin

Hallo Tom,

ich selbst kaufe gerne Öko und Bio. Aber so ganz rum bin ich in Hamburg noch nicht gekommen. Es gibt in einigen Stadtteilen kleine Bioläden, die noch in wenig an Tante Emma erinnern. Ich habe mal in Winterhude gewohnt und bin dort ziemlich verwöhnt worden. In der Isestrasse gibt es jeden Dienstag und Freitag von 8:30h - 14:00 einen sehr netten Wochenmarkt. Der verläuft direkt unter der U-Bahn. Ansehen kannst du dir den sehr gut auf google maps. Da musst du vom Hauptbahnhof mit der Bahn bis zur Station „Hohe Luftbrücke“ fahren, dann kannst du ihn auch schon sehen. Ein paar Meter weiter gibt es einen großen Alnatura Supermarkt. Dann gibt es hier noch die Bio Company, Erdkorn und Basic. Das sind alles Biosupermarktketten mit großem Angebot. Diese liegen alle ziemlich beieinander. Ich weiß, dass es in Eimsbüttel, Eppendorf und Winterhude viele Bioläden gibt.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Wenn du genau weisst, wann du in Hamburg bist und noch Fragen zu über die Wege dorthin hast, kannst mich ruhig noch mal anschreiben. Ich antworte dann auch etwas schneller.

Lieben Gruß aus Hamburg

Antje

Hallo,

leider weiß ich das nicht. Ich hoffe, dass Dir mittlerweile jemand anderes helfen konnte.

Viele Grüße

Birgit :smile:

tachchen auch,
da ich in brüssel wohne, kenne ich mich in hamburg auch nicht aus !!! :frowning:

der ise-markt