Bio-Orangenschalen - was macht ihr damit?

Hallo

habe - frisch aus Sizilien - Bio-Orangen bekommen.
Habt ihr Ideen, was ich mit den Schalen machen kann ? (ausser sie in die Gefriertruhe zu tun) ?

Danke und Grüße in die frohe Runde
Brigitta

Ganz dringende Empfehlung:

Das ORangefarbene hauchdünne abschälen (am besten mit Sparschäler)und mit ganz wenig Vodka ansetzen, so dass die Schalen gerade bedeckt sind.

Das liefert eine unglaublich gute Essenz zum Aromatisieren von Soßen, Süßsspeisen, Likören…

Ich nehme jede Art von Zitrusfrucht, die Leute an ihren Terrassenzitrusbäumchen ernten und verwende sie so. Das allerbeste Aroma, so gutes kann man nicht kaufen!

dalga

Hallo Brigitta,

du kannst damit Zucker, Salz, Öl, Essig und Tee wunderbar aromatisieren. Zucker und Salz gerieben und anstatt normalem Zucker / Salz einsetzen (die Schale kann drin bleiben). Öl sollte man relativ geschmacksneutrales verwenden oder mildes Olivenöl mit feiner Frucht. (Da darf sich dann auch eine Knoblauchzehe drin verlieren - oder zwei :wink:) Beim Essig Weißweinessig nehmen. Im Tee die Schale dünn schälen und fein würfeln, im Tee (trocken) ziehen lassen mind. 1 Woche. Und dann mit Schale aufbrühen.

LG Petra

Hallo Dalga und Pommeranze :smile: !!!

WOW - Das sind ja super gute Vorschläge von Euch! DANKE!

Werde am Wochenende eine halbe Kiste Bio-Orangen entsaften… den Saft wie Marmelade einkochen (mit etwas geriebener O-Schale). Das wird zwar nicht unbedingt eine „Bitterorangen-Marmelade“, aber immerhin, das Ergebnis ist nicht so schlecht. Schmeckt super vor allem in Quark, Müsli…

Danke und schöne Festtage Euch
Brigitta

Hallo Brigitta!

Ich mache aus den Bio Zitronen und Bio Apfelsinen aromatisierten Zucker:
Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen, in kleine Stückchen schneiden und trocknen lassen. Dann im Mixer mit normalem Zucker „schreddern“.
Oder aber, die dünnen Schalen (ohne das Weiße) in schmale Streifen schneiden, leicht trocknen lassen und sie mit dunkler Schokolade überziehen.

Angelika

Hallo

habe - frisch aus Sizilien - Bio-Orangen bekommen.

Hallo Brigitta,

Gerne mache ich „kandierte Orangenschalen“ = Arancini. Dazu koche ich die ca. 5 mm breiten Streifen aus Orangenschalen in wenig Wasser und viel Zucker, lasse auskühlen und wiederhole den Vorgang so lange, bis die Schalen bißfest sind und der weiße Innenteil glasig. Dann gut abtropfen und trochknen lassen. Zum Schluß in feinem Kristallzucker wälzen, nochmals nachtrocknen und luftdicht aufbewahren. Super zum Naschen und für Bäckerei wie Bischofsbrot etc.
Noch ein Rezept:
Orangenlikör - Reichlich Schalen ohne weiße Innenschicht in Stücken auf Fäden ziehen, nach Belieben auch etwas Gewürznelken und Zimt zugeben,und in einer großen Flasche, die etwa zu Hälfte mit Weingeist gefüllt ist, in der Luft hängend gut verkorkt 2-3 Monate stehen lassen. Anschließend Fäden mit Schalen wieder entfernen, aromatisierten Weingeist mit abgekühltem Zuckersirup nach Geschmack auf Likörstärke (etwa 25 - 30 %) verdünnen; auch die Zuckermenge kann variieren - von sehr süß bis kaum süß kann jeder „seinen“ Örangenlikör variieren. Wichtig: soll hochprozentiger Alkohol auf Trinkstärke verdünnt werden, ist abgekochtes, abgekühltes Wasser oder destilliertes Wasser nötig, sonst gibt es Kalkränder oder Trübungen.
Mischungsverhältnis Alkohol:Wasser(oder Sirup) 1:2 gibt etwa 30 % Alkohol

Besten Gruß
von Julius

WOW … noch mehr gute Anregungen!
Danke nochmals an Euch… super neue Ideen. Nachdem ich krank wurde, komme ich nun erst dazu meine Bio-Orangen zu verarbeiten. Also gehen Eure Tipps noch in diesjähre Lieferung mit rein!
Ciao und schöne Festtage - bald
Brigitta