heute war es mal wieder so weit. Ich musste Ohrenstäbchen kaufen. Dabei hab ich entdeckt, dass es bei Dm Bio- Wattestächen gibt. Sind diese den wiklich „besser“ als normale Wattesstäbchen?
Ist natürlich alles aus 100% Bio-Baumwolle und Recyclingpapier etc.
Konnte aber keinen Hinweis finde, dass die Dinger zu 100% irgendwie verotten. Und, kann ich die dann in den Biomüll tun?
Also, nur weil Bio draufsteht, heißt das nicht automatisch, dass es biologisch abbaubar ist - also ab damit in den Restmüll.
Und bei mir haben Bio-Sachen generell keine Chance,weil doch einfach ein Großteil Verarschung am Kunden ist/von gesünder mal ganz abgesehen… Und vor allem bei Dingen wie Wattestäbchen hört doch der Spaß echt auf…Allein der Transport der Baumwolle ist doch wirklich alles andere als umweltfreundlich, oder?