Hallo,
ich beschäftige mich grade mit den molekularen Mechanismen in der Immunologie. Dort wird unter anderem gesagt, dass naive T-Lymphozyten zur Differenzierung im ersten Schritt (TH0-Zelle) Interleukin 2 als Signal nutzen. Das Interleukin 2 soll vorallem von TH1-Zellen gebildet werden, die somit „Nachwuchs rekrutieren“.
Woher kommt aber das erste mal Interleukin 2 wenn es noch keine TH1-Zellen gibt (am Anfang des Lebens)?
Stehe hier so ein wenig vor dem Henne-Ei-Prinzip, nur dass es hierfür eine Antwort geben muss (oder noch nicht erforscht?!)
Google und 2 Lehrbücher konnten mir bisher nicht weiterhelfen.
Gruß
Jonny