Hallo Leute
wer von Euch hat denn Erfahrungen mit der Verträglichkeit von Biodiesel ?
In Anbetracht der enormen Preisunterschiede zwischen „normalem“ und Biodiesel lohnt es sich sicher über die Verträglichkeit von Biodiesel nachzudenken.
Ich kenne zwar die Freigaben diverser Hersteller z.B. auf www.biodiesel.de, allerdings fahre ich keines dieser Fahrzeuge.
Nun habe ich gehört, daß man Fahrzeuge evtl. für eine Verträglichkeit von Biodiesel nachrüsten kann. Wer hat hier denn Erfahrungen und was kann sowas kosten.
Was genau ist denn das wirkliche Problem bei Biodiesel ? Ich hatte mal gehört, daß der Sprit aggressiver ist und die Membrane auffrist. Eine andere Meinung war die, daß der Sprit nicht immer in einer vergleichbar guten Qualität hergestellt werden kann und hierdurch evtl. die Leitungen sich nach einiger Zeit durch Ablagerungen zusetzen. Wie verhindert man denn die Probleme bei von den Herstellern freigegebenen Fahrzeugen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe