Biodiversivität vs. Kahlschlag

OT Dominium terrae
Einen wunderschönen gute Morgen wünsche ich!

Zu dieser Textzeile siehe auch im Archiv von www:
/t/macht-euch-die-erde-untertan/1541400

Hast du dich bemüht, daß in Zukunft die deiner Ansicht nach
„richtige“ Interpretation in die Bibel aufgenommen wird?

Hehe, nee, das haben schon genug andere getan, der alternative Interpretationsansatz ist ja auch kein neuer Hut (http://de.wikipedia.org/wiki/Dominium_terrae)
Um ehrlich zu sein, ist mir die „richtige Interpretation“ aber recht egal. Für mich ist die Bibel nicht mehr als eine Geschichte, und sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich brauche die nicht, um meine Ansichten zum richtigen Umgang mit der Natur zu rechtfertigen.
Man kann sich da sicherlich trefflich drüber streiten, was diese oder jene Textstelle tatsächlich aussagen soll. Ich finde es aber schon vermessen, wenn der ein oder andere so überzeugt von seiner Auslegung ist. Die Bibel ist eines der ältesten Werke der Menschheitsgeschichte, seither hat sich enorm viel auch im Sprachgebrauch getan… wer behauptet, genau zu wissen, was der Verfasser der Bibel damals im Sinn hatte, ist in meinen Augen schon sehr vermessen. Am Ende kann das immer nur der Autor selbst festnageln… aber den kann man kaum mehr fragen.

Aber mal ehrlich: Who cares, was der Autor der Bibel oder sonst eines Buches meinte, wenn es aus heutiger Sicht einfach überholt ist? … Die Welt dreht sie weiter, es werden ständig neue Erkenntnisse gewonnen, und ich meine in den letzten gut 2000 Jahren sind viele Zusammenhänge klarer geworden (wobei nach es wie vor erschreckend viel gibt, was man nicht versteht)

Ich als Nichtchrist finde es aber ganz laienhaft doch immer erstaunlich, wenn manche Personen tatsächlich einem Wesen so huldigen, aber meinen es sei ok, dessen vermeindliches Werk dann mit Füßen treten. So eine Einstellung ist auch recht einzigartig wenn man diverse Religionen vergleicht.
Wobei die Mehrheit der religiösen Leute die ich kennengelernt habe erfreulicherweise für sich doch lieber beschlossen haben, Gottes Schöpfung zu achten, nicht auszubeuten.

Worum es mir mit dem Einwand eigentlich ging: Eine Textstelle aus einem Buch allein ist sicherlich keine geeignete Rechtfertigung für das eigene Handeln :wink:

liebe Grüße
Aj