Biogas aufm Bauernhof tanken - möglich/erlaubt?

Hallo,
mittlerweile gibt es viele Biogasanlagen auf Bauernhöfen, welche das gewonnene Biogas reinigen und mit diesem Biomethan dann Motoren zur Stromgewinnung antreiben.
Biomethan ist gleich Erdgas, bzw. ein Erdgasauto kann mit Biomethan gefahren werden.
Ist einem Forumleser ein Bauernhof (deutschlandweit) bekannt, der DIREKT eine Tankstelle betreibt oder ist das aufgrund mir unbekannter Gründe nicht erlaubt?

Hat sich jemand aktuell mit diesem Thema befasst und kann Infos weitergeben? Leider geben normale Stichworte bei google nix her…
Danke, Helge

Hallo, mal anders angegangen,

Erdgas haben viele im Keller und sie koennten damit ein Erdgasauto betanken, zuhause vor dem Kellerfenster.

Vor Jahren habe ich eine Tankmoeglichkeit recherchiert, es war moeglich, und legal. Man braucht eine elektrische Pumpe, um das Erdgas auf den hohen Druck fuer das Auto zu bringen. Der Strom fuer die Pumpe war von den Kosten enorm, wenn es kein Eigenstrom ist. Natuerlich braucht man noch einen getrennten Gaszaehler zur Abrechnung der Steuer.

Gleiches braeuchte der Bauernhof.
Gruss Helmut

Hallo zusammen,

genau da sehe ich auch die beiden Probleme: Zum einen das Zeug zu komprimieren und in den Tank zu bekommen (was auch von der Sicherheit her interessant ist), zum anderen die Versteuerung des Kraftstoffes.

Beste Grüße
Guido

Hallo,
grundsätzlich geht das und in Österreich gibt es das auch schon http://www.methapur.at/treibstoff.tankstellen.php
Neben den bereits genannten Problemen muß das Biogas auch noch weiter aufbereitet werden um DIN51624 zu erfüllen (s. z.B. http://www.methapur.at/treibstoff.aufbereitung.php). Bei den BHKWs geht man den umgekehrten Weg und paßt diese an die Qualität des Biogases an.

Cu Rene