Bioladen eröffnen

Ich habe vor
einen Bioladen in einem Dorf zu eröffnen, was ist zu beachten und wie
sollte ich beginnen ? Wie ist das mit Lebensmitteln ? Lohnt es sich
generell einen Biomarkt in einem 3000 Einwohner Dorf zu eröffnen ? Es
gibt einen JIBI-Markt wo alle hinrennen auch aus benachbarten
Dörfern.

Hallo,

meine Stadt hat derzeit ca. 25.000 Einwohner und hier hat erst vor 6 Monaten ein großer Biomarkt ( Filiale einer Biomarktkette) eröffnet.
Der Andrang hält sich in Grenzen.
Bio wird hier hauptsächlich auf dem Wochenmarkt, in einzelnen kleineren Lebensmittelmärkten und im Reformhaus gekauft.

Zudem bieten die 4 großen Discounter auch schon Bio an.

Wenn alle in einen JIBI-Markt (kenne ich nicht) rennen ergibt sich die Frage, liegt dies an der Vielfalt der Angebote,oder am Preis, oder am fehlenden weiteren Einkaufmöglichkeiten oder die Kombination von allen?!

Schönen Tag noch.

Wenn alle in einen JIBI-Markt (kenne ich nicht) rennen ergibt
sich die Frage, liegt dies an der Vielfalt der Angebote,oder
am Preis, oder am fehlenden weiteren Einkaufmöglichkeiten oder
die Kombination von allen?!

interessanter wäre doch vor allem, warum sie zu dir kommen sollten? Ich vermute mal ein Jibi-Markt verkauft auch Bioprodukte. Wenn es also schon einen eablierten Bioladen gibt, dann musst du schon deutlcih besser/günstiger sein.
gruß
Simon

Hallo,

wenn ich aufm Dorf wohne und selber einen Gemüsegarten und Obstbäume habe und die ganzen Bauern drumrum persönlich kenne, warum sollte ich dann meine Äpfel im Bio-Laden kaufen???

grüße
miamei

Hallo!

Kann ich nur zustimmen. Kenne eine ähnliche Situation aus einem 20.000-Städtchen. Wochenmarkt und regionale Nähe zum Land in Kombi mit einigen Supermarkt-Ketten rechnen keinen eigenen Bio-Markt.

Gruß
Falke

Weil nicht jeder auf den Dorf seine eigenen Obstbäume hat, und selbst wenn tragen ungepflegte, ältere Obstbäume eher wenig Obst, da wird man trotzdem seine Äpfel ganz normal kaufen müssen.

Hallo (ist eine Grußformel und wird gerade im Einzelhandel gern gesehen/gehört),

was ist zu beachten und wie sollte ich beginnen ?

Mit den Grundlagen Existenzgründung und Einzelhandel

Wie ist das mit Lebensmitteln ?

Manche schmecken, manche nicht. Oder verstehe ich die Frage hier falsch?

Lohnt es sich generell einen Biomarkt in einem 3000 Einwohner Dorf zu
eröffnen ?

Eigentlich nein. Das Einzugsgebiet ist zu klein. Vor allem für „Bio“. Denn das heißt, dass nur (hauptsächlich) zertifizierte Waren verkauft werden dürfte. Zertifizierung können sich aber gerade kleinere Erzeuger nicht leisten. Außerdem kann man gegen die Preise die von Bio made in China (also bei Aldi und Co.) nicht mithalten. Wenn, dann würde ich einen Bauernladen o.ä. aufziehen, ohne das Bio-Siegel vordergründig aufzukleben.

Es gibt einen JIBI-Markt wo alle hinrennen auch aus benachbarten
Dörfern.

Keine Ahnung, was JIBI ist, aber wenn da alle hinrennen, dann muss es da was geben, was alle haben wollen. Also genau schauen, was die da so machen.

viel Erfolg
Richard

Hallo ich würd dir das empfehlen, da kann man richtig gut sparen!!!
Guckst du hier?! -> http://www.lieferanten-weltweit.com