Hallo,
folgende Serie an Früchten ist gegeben: Apfel, Birne, Walnuss, Brombeere, Mandel - welche gehört nicht zur Serie?
Antwort: Walnuss (da alles andere Rosengewächse sind).
Jetzt kommts:
sind die Alternativ-Antworten Brommbeere, denn
1, diese ist eine Strauchfrucht und alles andere sind Bäume
2, diese haben keine Kerne
aus botanischer Sicht auch sinnvoll oder Quatsch?
Also Alternative 2 hielte ich jetzt für Quatsch aber bei Alt. 1 bin ich unsicher?
Danke
cu
Klaus
Hallo,
folgende Serie an Früchten ist gegeben: …
Hallo Klaus,
Die Wuchsform als Baum oder Strauch ist nur ein weiteres botanisches Merkmal, während die Zugehörigkeit zu einer Familie eine wesentliche
Eigenschaft einer Pflanze ist. Also sind die alternativen Antworten ein Irrweg.
Besten Gruß
von Julius
Hallo,
Als Systematiker würde ich dir recht geben, aber als Ökologe spielt es natürlich eine grössere Rolle wie eine Pflanze sich „verhält“. Die Brombere bildet keinen Stamm, haben kein sekundäres Dickenwachstum und kriechen sozusagen (gegenüber den afrechtstehenden Bäumen). Triebe sterben nach jeweils nach zwei Jahren ab etc.
Zu punkt zwei ist das eindeutig falsch, weil Bromberen natürlich Kerne haben. Aber Das was wir allgemein als eine Brombeere bezeichnen sind eigentlich viele kleine Füchte mit jeweils einem Kern in der Mitte. Wäre die Brombeere eine Erdbeere sässen die Kerne aussen am Fruchtknoten und sind damit Nüsschen - ähnlich der Haselnuss aber ungleich der Walnuss die eigentlich gar keine Nuss, sonder eine Steinfrucht ist - genau wie die Mandel.
Verwirrt? Gut! Ist der erste schritt vorm klüger werden!
grüsse
Ole
Hallo Ole !
ungleich der
Walnuss die eigentlich gar keine Nuss, sonder eine Steinfrucht
ist - genau wie die Mandel.
Nix da, die Walnuss ist doch eine echte Nuss:
Die Hülle beweist: Die Walnuss ist wirklich eine Nuss - Camillo-Schneider-Preis an RUB-Biologen
http://idw-online.de/pages/de/news169211
mfg
Christof